WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   hilfe - kann asus gf3 nicht in intel-p4-board einbauen! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=34070)

harakiri 26.10.2001 03:04

hilfe - kann asus gf3 nicht in intel-p4-board einbauen!
 
habe gerade ein p4-system zusammengebaut. soweit-sogut, doch beim letzten teil (eben der graka asus v8200 deluxe) musste ich feststellen dass die aktion zu keinem rühmlichen ende führen kann, denn direkt am rand des mainboards (intel d850mv) unterhalb der blende des agp-slots hat intel doch tatsächlich einen sch***-stecker montiert um das cd-laufwerk mit dem onboard-sound zu verbinden!!!
und die asus hat über die ganze slotbreite verteilt anschlüsse, sodass in dem fall der composite-ausgang das einsetzen der karte verhindert - keine chance ohne flex!!! :mad:

kennt jemand die problemkombination bzw. eine lösung?
einzige idee bisher: asus tauschen gegen eine elsa gladiac 920, die hat zumindest lt. herstellerphotos nur einen vga- und einen svhs-ausgang, die sich beide auf der "anderen" seite befinden...

lg
hara kiri

Fuxii 26.10.2001 04:59

Stecker
 
wennst mit einem guten lötkolben umgehen kannst, dann löt den stecker aus und verlängere das ganze mit kleinen kabeln

wibsi 26.10.2001 09:51

hallo harakiri!

.. ist der stecker auch ohne angestecktem audio kabel im weg?
.. wenn nicht dann brauchst du das audio kabel nicht mehr, es müsste auch mit der digital funktion gehen...

Morgul 26.10.2001 10:19

verzichte auf den stecker....oder du legst dir gleiche eine gscheite soundkarte zu...dann exsitiert das problem nicht mehr..

harakiri 26.10.2001 10:56

leider ist auch schon die steckerhalterung selbst (so ein plastikteil mit ca 1x0,5cm größe) so am board angebracht, dass es überhaupt keine rolle spielt ob ich diesen dann verwende oder nicht :(
habe ausserdem ohnedies eine andere soundkarte...

das mit dem löten würde ich ev. in betracht ziehen wenn der rechner für mich wäre, aber nachdem das nicht der fall ist möchte ich eigentlich nicht an einer 6.000,-karte anfangen herumzubasteln und damit die garantie zu verlieren...

bleibt also wahrscheinlich wirklich nur die möglichkeit des umtausches...

fricki 26.10.2001 12:40

Die Steckerhalterung selber läßt sich abziehen (hab ich schon mal gemacht .... geht ein bisschen streng, funzt aber). Dann könntest du die Kontakte auf die Seite biegen.

Falls das Mobo mal was hätte, Kontakte zurückbiegen, Stecker wieder drauf.

harakiri 26.10.2001 18:07

wäre auch eine möglichkeit, aber dazu hätte ich das board wieder ausbauen müssen und ich hatte eh schon ziemlich genug von der ganzen geschichte...

denn schlussendlich habe ich (bzw. der besitzer des systems) die graka mit der zange überzeugt :D: und den composite-ausgang mehr oder weniger "zur seite gebogen"...
einen garantiefall möchte ich halt mit der graka nicht erleben :lol:

dennoch: ein deutliches pfui auf das design des intel d850mv (obwohl es sonst ein stabiles board sein dürfte)

lg

hara kiri


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag