WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Temp. auslesen mittels VB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33997)

Moose 25.10.2001 09:24

Temp. auslesen mittels VB
 
Morgen Jungs! Folgende Situation, sitze gerade in der Schule und arbeite für mein Maturaprojekt.
Ich müßte die Temperaturwerte vom Bios auslesen und verwerten können (VB Programm welches den Temperaturverlauf aufzeichnet).
Najo - wie kann ich das Anstellen, bzw. wie komme ich zu den Werten?
Wenn das sehr schwer ist bastle ich mir lieber einen eigenen Temp. Sensor!
Danke im Voraus für die Antworten!

Venkman 25.10.2001 09:54

Diplomarbeit oda projekt???

_m3 25.10.2001 12:33

Doku zur entsprechenden DLL?

(V)uh 25.10.2001 13:42

Da wäre einmal ein artikel der weiterhelfen kann:
http://www.tmworld.com/articles/10_1999_DMM.htm

Und da wäre noch ein zweiter mit dll beschreibung:
http://astroserver.to.astro.it/Reosc...er/dta_ccd.htm
...
float ReadTemp(int w)
w Set it to 1.
Returned value: The Chip temperature in Celsius
...

Und ein dritter:
http://www.ntcompatible.com/news/arc1-2001.shtml
...
Motherboard Monitor 5.05 Posted Monday, February 26, 2001
Alex van Kaam has released a new version of Motherboard Monitor.

Version 5.05

DLL
-Added support for Myson008 sensor chip (beta)
-Added support for ITE8712F sensor chip (beta)
Settings
-Added support for custom colors on the high/low page
...

Man könnte die entsprechenden entwickler sicher auch per e-mail erreichen und da infos herauskitzeln.

Das internetz is a hit :D

cu
(V)uh

PS.: Wennst da bei den links nix findest muss ich wirklich suchen ;)

mqs 27.10.2001 00:46

I sog da, am bestn is du baust da des teil selbst , und liest de werte übers port ein...

MrWolf 27.10.2001 02:05

auf die schnelle fällt mir ein, dass motherboard monitor alle ausgelesenen tempwerte in ein shared memory stellt. (ist auf der motherboard monitor webpage dokumentiert) wenns als mb im hintergrund laufen lässt ist es sehr einfach (auch über visual basic ;-) ) auf diese daten zuzugreifen - ohne jetzt systemnah rumhacken zu müssen.

viel erfolg
lg mrw

Moose 27.10.2001 10:28

Klingt ois sehr kompliziert ... Danke für die Tips. Vielleicht probier ich es ja wenn mir genug Zeit dafür bleibt. Sonst nehme ich lieber einen eigenen Temp. Sensor!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag