![]() |
asus P3B-F + celeron900
habe noch ein altes asus P3B-F (intel BX/slot1) mainboard zuhause. da ich momentan einen celeron900 relativ günstig bekommen würde wollte ich mal fragen, ob der darauf auch läuft. einen slot to socket adapter habe ich schon, da auf dem mainboard bis jetzt ein celeron500 lief. theoretisch müsste das board den prozessor kennen? kopfzerbrechen bereitet mir allerdings der adapter: weiss wer ob so ein adapter nur 66mhz oder auch 100mhz unterstützen, oder ob das gar keine rolle spielt?
der cel900 hat ja fsb 100mhz und der alte cel500 nur 66mhz... |
Dein Celeron 500 war wahrscheinlich im FC-PGA Gehäuse Socket 370 (FlipChip PinGridArray). Die späteren Celis sind dann im PPGA Gehäuse rausgekommen (aber auch in einem Socket 370 glaub ich).. ob die beiden aufwärtskompatibel sind, kann i dir aber leider net sagen...
..aber bin sicher, dass das im Forum jemand anderer genauer ausführen kann! MfG Stoner |
Die ersten Celerons waren Slot´s, die zweiten PPGA und dann kamen die FCPGA, der 900er ist ein FCPGA, also mit neuesten Bios sollte es passen.(Socket370=FCPGA)
|
Dachte ichs mir doch dass ich da was verwechselt hab...:rolleyes: :eek:
|
funktionier NICHT!
habe mir jetzt den celeron gekauft und es funktioniert leider nicht. der bildschirm bleibt schwarz. auch wenn ich cpu manuell/per jumper heruntertakte (eigentlich sollte das bei einem jumperless board keine probleme machen) geht gar nichts.
will vielleicht jemand den celeron900 (in-a-box + kühler! - 100mhz fsb, neue isse befehle usw.) gegen einen (slot1) p3 + kühler ab 700 mhz / 100mhz fsb tauschen? ich denke derjenige würde dabei ein gutes geschäft machen!! |
wenn ich ihn brauchen könnt würd ich ihn ja gegen einen p2 400 tauschen :D :lol: :roflmao:
nutzt oba nix, weil i hob nur a p2b-f board :( |
Schau mal beim Geizhals nach, dann wirst sehen, dass es kein gutes Geschäft ist...
|
Vielleicht hilft dir das weiter:
http://www.asuscom.de/de/support/tec...pgrade_III.htm Halte außerdem noch Ausschau nach Beta-BIOSe. |
@ sol
schau mal bei geizhals:
da kostet ein celeron500 mehr als ein celeron1000!?!? schon mal überlegt, dass kein händler mehr eine slot1 cpu nachbestellt und folglich kein preisvergleich/preiskampf mehr möglich ist. ---------------------------------------------------------- bios hab ich die neueste version geflasht. |
hm...
hab das ganze jetzt nochmal probiert. das bios ist neu geflasht. der bildschirm bleibt aber schwarz. revision ist 1.04 (eine neuere). laut homepage müsste das board den prozessor auch unterstützen, bei mir gehts aber irgendwie nicht.
habe auch probiert den prozessor/mainboard zu jumpern, ins bios (jumperless) geht er mir ja nicht (bildschirm bleibt schwarz). lüfter usw. läuft aber alles an - netzgerät/kühlung usw. kanns also auch nicht sein. mit einem celeron500 (auch im slot-adapter) läuft alles bestens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag