![]() |
IBM Notebookfestplatte
Hallo,
habe in meinem Toshiba Satellite 3000 eine IBM DJSA-220 Festplatte mit 4200rpm und 20gb kapazität. Diese hat ein (für mein Gefühl) etwas lauteres Laufgeräusch...ich finde es ist lauter als die Maxtor von meinem Desktop.... Ist das normal, oder soll ich mir das Ding von einer Servicestelle umtauschen lassen? Manchmal ist es lauter, und manchmal leiser.... |
Notebookfestplatten nimmt man einfach lauter wahr als Desktopplatten. Schon alleine weil das Notebook viel näher bei dir ist. Habe auch noch kein Notebook gesehen (gehört;) ), wo man die Geräusche der Platte nicht wahrnehmen konnte. Die Vibrationen nimmt man auch wahr, verstärkt das Ganze noch.
Wie würdest du die Geräusche beschreiben? |
es ist ein surren, manchmal lauter und manchmal leiser, aber immer wahrnehmbar. manchmal hört es sich an, als würde das kugellager schleifen.....
|
So ein stumpfer Schleifton, wahrnehmbar aber nicht laut?
Und eine Art Knackston, (Kruut, kruuuuuuuuuut, kruuut,kruuuuuuuuuut,....), der aber nicht immer? Geräusche etwas lauter als der Lüfter oder sehr viel lauter? |
eher ein heller ton, als ob das kugellager schwergängig ist. das knacksen tritt nur manchmal auf und macht klack.
vom geräusch hört es sich an wie ein lüfter....aber der lüfter ist lauter... |
klingt für mich so als wärs normal, zumidnest hlrn sich die ganzen notebooks in meiner umgebung auch so an....
ich würd mal sagen, kein grund zur beunruhigung, verweise aber auch meine signatur :D |
Also, meiner Erfahrung nach dürften das normale Arbeitsgeräusche sein. Notebooks sind halt nicht ganz leise.
Ich habe noch kein Notebook gesehen, wo du nicht die HDD irgendwie hörst. Keine Angst, ich schätze so wie du die Geräusche beschreibst brauchst du dir keine Sorgen machen, dürfte normal sein. Wenn die HDD leiser als der Lüfter ist dann ist es in Ordnung. Nachdem die Notebooks halt sehr kompakt gebaut sind spürt man auch die HDD-Vibrationen und das Gehäuse erzeugt noch ein bisserl Resonanzen. Also, so ferndiagnostisch scheint alles in Ordnung zu sein, wenn du dir trotzdem nicht sicher bist, dann Toshiba, bzw. den Händler kontakten. Vergiss trotzdem nie deine Daten zu sichern (ZIP, Brenner, what ever..) |
danke für deine ferndiagnose, habe an ibm gemailt, und sie meinten die platte geht sie nix an, das sie als oem-artikel verkauft wird. habe nun schon mit dem toshiba-support gesprochen, der techniker meinte ich soll vorbeikommen und das mal checken lassen.
Thx |
hm, na wenigstens bietet dir toshiba an, dass du das checken lassen kannst... passt so... :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag