![]() |
Gibt es eine Möglichkeit bei alten RAM-Modulen (ohne Pickerl) den Wert (4, 8, 16, 32, 64 MB) aus der Beschriftung (Zahlencode)herauszulesen?
|
bau sie ein und schau was rauskommt....
kannst sicher aus der beschriftung auslesen, aber wer kennt sich damit aus? valo |
Hatte vor kurzem dieselbe Frage an das Forum - leider keine Hinweise.
Gibt es da wirklich keine Links, die weiterhelfen??? SL27 |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von SL27:
Hatte vor kurzem dieselbe Frage an das Forum - leider keine Hinweise. Gibt es da wirklich keine Links, die weiterhelfen??? SL27<HR></BLOCKQUOTE> irgendwo kannst so kleine geräte kaufen die daß spdrom auslesen, kostenpunkt ca. 5k DM! ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
das wird dir bei EDO RAMs aber nix bringen, die haben keine spdroms....ich sag einstecken und ausprobieren, quick power on self test im bios ausschalten, halt on ALL ERRORS einschalten und wenns dann trotzdem funkt nen ram test durchlaufen lassen....funkt zu 99% immer und irgendwann hast die grössen heraussen...
valo |
@Mandi: Welche Bezeichnung ist denn auf den RAM-Chips zu finden? Wenn du sie hier postest, kann vielleicht jemand im Forum etwas aus den "kryptischen" Zeichen herauslesen.
|
Wenn irgendwas Brauchbares auf den Chips steht hilft dir der Link vielleicht weiter:
http://www.chipmunk.nl/DRAM/ |
Ich hab da so eine site gefunden: http://www.pcs-service.de/service/system/ram.htm
Vielleicht hilft die weiter? fredl |
sänksälot!
Der Tip mit dem Link zu www.pcs-service.de/service/system/ram.htm war goldrichtig - bei ca. 80 St. RAM-Modulen wäre das Ausprobieren etwas mühsam gewesen ;-) Schaue alle RAMs durch und setze sie mit Nummern ins Netz! Vielleicht kann's wer brauchen. |
@DarkDevourer:
auf www.heise.de/ct im Downloadbereich gibt's das prog ctspd, das liest den E2PROM-Inhalt gratis aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag