WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ASUS GeForce 256 & Win ME ... hmm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3354)

Andy020 07.01.2001 05:42

Hi Leute!

Als ich die aktuellsten Treiber von meiner Grafikkarte (ASUS GeForce 256 32MB SGRAM Deluxe) installiert hab, ist schon zu Beginn ein seltsamer Fehler gekommen ...

"ANVMI.DLL: (steht oben im Kopf der Meldung)
Die Datei ANVMI.VXD konnte nicht geöffnet werden"

Die Meldung klickt man weg, dann werden die Treiber installiert und am Ende der Installation muss man die gleiche Meldung noch ca. 5 mal wegklicken. Dann wird WinME neu gestartet und alles sieht ganz normal aus.

Ich bin ein C&C 3 Spieler, doch ich hab bemerkt, dass bei einer Internetpartie ca. nach 10 Min der Rechner einfriert. Hatte noch nicht die Zeit abzuchecken, ob es nur bei einer Internetpartie oder auch lokal auftritt, aber ich habe die Vermutung, dass der Fehler bei der Grafikkartentreiberinstallation etwas damit zu tun haben könnte.

Es ist übrigens egal, welche Version von DirectX installiert ist und welche ASUS Treiberversion verwendet wird, der Fehler kommt immer.

Bei Win98 ist er natürlich nicht gekommen. :)

Was mir auch aufgefallen ist, es kann sein, dass nach einem Hochfahren von WinME keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. D.h. die Browser können keine Verbindung herstellen und Zonealarm versucht das System zu initialisieren. Wenn der Fall auftritt starte ich immer den Rechner neu und alles funktioniert wieder. :confused:

Kann mir da irgendwer helfen was ich gegen diese Fehler unternehmen kann?

Oder hat jemand schon ähnliche Fehler erlebt und sie vielleicht gelöst?

Hat jemand vielleicht auch eine ASUS GeForce und WinME?

Wäre echt dankbar für eure Hilfe! :)

Andy

Happy Posting

Andy020 07.01.2001 06:55

Ich hab jetzt die ASUS Treiber deinstalliert und die von NVIDIA installiert, die letzten versteht sich.

Gleiches Problem tritt auf, nach 5-10 min friert der Rechner ein.

Ist bei C&C übrigens auch so, wenn ich nur lokal spiele und nicht übers Internet.

Die aktuelle DirectX Version is bei mir die 8, aber ich werde, falls eure Hinweise vielleicht nichts bringen, WinME neu aufsetzen und es mit DirectX 7 versuchen.

Unter Win98SE ist C&C3 allerdings auch mit DirectX8 hervorragend gelaufen :confused:

Tja, bin schon mal gespannt, was euch dazu so alles einfällt. :)

Auf zahlreiche Antworten hofft

Andy

Happy Posting

enjoy2 07.01.2001 10:54

lass WinME, WinME sein, in der neuen C´t gibt es einen Artikel über die Perfomance von WinME und Win98se bei den verschiedensten Einstellungen der Auslagerungsdatei: Fazit
Win98se ist, egal bei welcher Einstellung immer um 5-10% schneller als WinME, getestet mit BAPco Test

enjoy

warum wechseln, wenn es unter Win98se keine Probleme gibt und mit WinME schon, willst du unbedingt den neuen Mediaplayer, der eine Sicherheitslücke hat?

enjoy2 07.01.2001 11:14

wenn du WinME behalten willst, ist dies nicht der richtige Tip, ich weiß, aber es regt mich auf, dass die gesamte Softwareindustrie nur immer wieder neue Funktionen einbaut, tolle Effekte, und und und, aber, dass man erstmal die Fehler korrigiert, bzw. die Programme sparsam mit Ressorcen umgehen läßt, Fehlanzeige.

wahrscheindlich ist es ein Treiberproblem, bzw. ACPI Problem

enJoy

Lösung, neuere Treiber versuchen, bzw. ACPI im Bios deaktivieren

JetStreamer 07.01.2001 13:49

Ich besitze eine Asus AGP V-6600 Deluxe und hab eigentlich keine Probleme mit WinME.

Das ganze liegt wahrscheinlich daran, daß ich zuerst Win98 vollständig installiere und dann erst auf WinME update. So gibt es die wenigsten Probleme.

Andy020 07.01.2001 18:25

Erstmals Danke für eure Antworten! :)

==========
Zu enjoy2:
==========

Deine Ansicht kann ich voll und ganz verstehen und ich teile sie auch mit dir, allerdings ist es leider nicht so gewesen, dass Win98ME problemlos gelaufen ist, im Gegenteil es war sogar recht instabil.
Bei neuen Installationen und bei einem Neustart ist z.B. Windows hochgefahren und bevor der Desktop erschienen ist, hat sich der Rechner einfach nochmal gestartet, und lauter so kleine Sachen eben.

Was allerdings gut gelaufen ist, sind die Spiele, das kann ich nicht abstreiten, aber der Versuch auf WinME umzusteigen war eben so gedacht von mir, dass auch diese kleinen Fehler "vielleicht" behoben werden.

Jetzt hat sich leider herausgestellt, dass zwar diese kleinen Fehler behoben sind, aber die Spiele nicht mehr laufen. Tja, thats Windows. :)

Deiner Aussage in Bezug auf die Softwareindustrie und des Performanceproblems kann ich nur voll und ganz zustimmen! ;)

Die Sache mit dem ACPI Problem werd ich mal durchchecken und mich dann melden obs das war oder nicht.

===============
Zu JetStreamer:
===============

Hattest du bei der Installation deines Asus Grafiktreibers diese von mir oben angesprochene Fehlermeldung nicht? Oder hast du die NVIDIA Treiber installiert?

Der Gedanke mit dem Update ist vielleicht auch keine so schlechte Idee, aber ist natürlich recht aufwendig wenn man zuerst Win98SE installieren und auf WinME updaten muss. Im Sinne des Erzeugers dürfte das eher nicht liegen, aber ich werde es auf jedenfall als Alternative in Betracht ziehen, wär mir nicht eingefallen. :)

Danke für eure Antworten, vielleicht fallen euch noch ein paar Hinweise oder Tips ein die mir helfen können.

Andy

Happy Posting

Andy020 07.01.2001 18:53

Tja, diese Funktion ACPI hats wirklich insich! :(

Ich hab sie jetzt im Bios deaktiviert und beim nächsten Hochfahren von Windows hat er kein einziges Gerät mehr erkannt. Grad dass der PC noch gewusst hat, dass er eigentlich ein Computer sein soll! :)

Es waren auch meine CD-Laufwerke weg, so konnt ich nicht mal die Treiber von der WinME - CD nachinstallieren.

Was macht diese Funktion ACPI eigentlich?? :D

Ich hab vorher gsd einen Dump über Ghost angelegt und mir so das Neuaufsetzen erspart.

Andy

Happy Posting

Andy020 08.01.2001 13:49

Hi alle!

Wollt nur sagen, dass ich zumindest mal das C&C 3 Problem gelöst habe.

Es ist an den Motherboardtreibern gelegen. Nach einem Update der neuesten Via-Treiber ist der Fehler dann nicht mehr aufgetreten.

Allerdings was ACPI jetzt macht, weiss ich immer noch nicht, würd mich trotzdem interessieren.

Ich danke allen für die Antworten!

Andy

Happy Posting


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag