![]() |
IRQ Zuweisung?
Und schon wieder ich.
Schön langsam fang ich an, meinen PC zu hassen. Hab eine Hauppauge DV-Wizard pro Karte (1394 und so ...) installiert, auf dass plötzlich der IRQ 5 (war reserviert für die Soundkarte) und der 11er (res für Graka) frei sind, und die Soundk und Graka plötzlich alle auf dem 10er mit vielen anderen Einträgen sitzen. Deshalb hängt sich mein Win98SE beim starten immer wieder auf und ich muss mühsam über den abgesicherten modus wieder alles richten. Gibt es eine Möglichkeit, der Soundkarte und der Graka einen eigenen IRQ zuzuweisen (so sollte es ja meines Wissens nach sein)??? Bitte um Hilfe und Lösungsvorschläge. Karte ausbaun ist eher schlecht, da nur mehr ein PCI frei - wäre aber das nächste, das ich machen könnte: PCI wechseln |
Ich habe im BIOS die Möglichkeit, die IRQ's automatisch oder manuell zuzuweisen. Funktioniert tadellos. Schau also mal da rein.
|
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Die Möglichkeit kenn ich, nur wie kann ich das genau für die beiden Karten machen? legacy und so weiter ...gell? Jetzt sind beide auf dem 10er. Wie weise ich ihnen zB den freien 5er und 11er zu? |
IRQ
Kenne Dein BIOS nicht. Bei mir habe ich die Möglichkeit, einen IRQ direkt einem Slot zuzuordnen.
|
dieser artikel gilt sinngemäß auch für win 98
WIN2K installiert sich standardmässig im ACPI-Mode und vergibt die Interrupts selbst, wenn ACPI im Bios bei Installation an ist und man es nicht mit F5 am Anfang der Installation verhindert. Das schaut dann so aus als ob alle auf einem IRQ hängen, das ist aber nur virtuell - intern sind sie sehr wohl verteilt. Ein Blick ins Handbuch um eine eine Interrupt/PCI-Slot Tabelle zu finden ist der erste schritt, meist sind pci 3 und 4 nicht geshared, meist hat pci1 mit AGP den gleichen interrupt und pci5 od. 6 teilt sich den interrupt mit USB. in die ungeshared kommen. soundkarte !!!!!!!!!, grafikkarte ( falls noch pci), und eventuell die netzwerkkarte Wenn Sie nun ein Bios haben, wo Sie das ACPI deaktivieren können. zb. epox, asus, abit ect. dann können Sie im Gerätemanager ( Arbeitsplatz - Eigenschaften - Hardware - Geräte - Manager // Computer [ Treiber - Treiber aktualisieren ] ) den Standard PC auswählen ! Nach dem Neustart haben Sie normalerweiße eine ordentliche IRQ Verteilung, das System hat in Benchmarks viele Punkte mehr, und die wacklerei gehört der Vergangenheit an ! Wenns nicht so ist: ACPI im Bios deaktivieren, bei ( NEU-) Installation von win2k (bei der frage ob man mit F6 zusätzliche Treiber installieren will ) F5 drücken und Standard-PC angeben, dann kann man die Interrrupts selbst vergeben, und das funktioniert 1oo% ist halt nur eine langwierigere sache. |
es geht hier aber um 98se und nicht um 2k. 98 ist da mühsamer, da kann man acpi nur durch setup parameter von der installation abhalten. ich glaube es waren die parameter /pj, aber bitte vorher nochmals verfizieren.
ohne acpi sollte es dann funken. ciao morgul |
achja, setup aufrufen alleine bringt nix, du musst 98se neu aufsetzen :-(
ciao morgul |
Meine GraKa steckt im AGP slot und belegt gemeinsam mit der soundk, der TV karte, dem ACPI-IRQ holder und dem HPT370 RAID controller den 10er IRQ!!
|
schalte im bios ACPI aus.
|
IRQ
Nun, ich benutze Win98SE, und ich kann bei mir im BIOS, den Slots einen IRQ manuell zuteilen. Habe fünf PCI-Slots, wobei sich zwei einen IRQ teilen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag