![]() |
Kann mir bitte jemand erklären, was dieser uta 100 promise ide (oder irgendwie so) ist?
beim Hochfahren versucht er irgendso etwas zu detecten und schreibt dann uta 100 is not installed, because there are no drivers attached - habe aber die treiber (asus-cd) für pci mass storage(oder so) installiert. Bitte um Info für blutigen Anfänger |
Der Promis ATa100 ist ein ATA100 Kontroller an den du ATA100 Hd´s anhängen kannst , wenn du keine solchen Hd´s hast Deaktiviere den Kontroller im bios. Dann sollten diese meldungen nicht mer kommen.
mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
das heißt ata nicht uta (uta isn internet-provider :D )
also, der ata 100 promise ist die schnittstelle für alle udma100-geräte (bis jetzt nur festplatten) udma100 ist der nachfolger von udma66 (schnellere datenübertragung) der udma100 controller ist abwärts-kompatibel; dass heißt du kannst auch udma66-geräte dranhängen wenn du keine fesplatte am udma100-controller hängen hast kann auch nix gefunden werden deswegen steht dann auch "ata 100 is not installed, because there are no drives attached" es gibt im bios eine funktion den udma-controller abzuschalten, aber ich weiß sie jetzt nicht genau ich hoffe, dass du jetzt schlauer bist ------------------ Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks, Pirate Man |
http://www.asuscom.de/de/support/tec...nf_update1.htm http://www.asuscom.de/de/support/tec...92_via_K7V.htm http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm
Hier findest du einen guten Start, quasi einen "Survival Kit" für dein Board. Lies dir das durch und frag lieber, wenn dir was nicht klar ist. Der Promise-Controller ist nichts anderes als ein Ultra Dma 100 fähiger Ide-Controller. Im Handbuch auf Seite 14 findest du die enstprechenden Anschlüsse unter "Primary Ultra Ata 100 IDE" und "Secondary Ultra Ata 100 IDE". Um diesen einzuschalten gibts ein paar Optionen im Bios. Müsstest du eigentlich finden, wenn du durchschaust. Wenn du vom Bios überhaupt keine Ahnung hast, wird natürlich etwas schwieriger. Wenn das System sowieso fertig ist und läuft, dann ist diese Meldung kein Grund zur Sorge. Das heisst nur, daß der Promise auf deinem Board ausgeschaltet ist und nicht verwendet wird. Wenn du eine moderne und schnelle Disk hast, ist das aber nicht optimal. Würd ich mich beim "Pc-Bauer" erkundigen, warum der Promise deaktiviert ist ? |
Hast übrigens ein gutes Board bekommen. Z.B. Tomshardware schreibt: http://www.tomshardware.de/praxis/00...925/index.html
Die Basis bildet das Asus K7V, welches durchaus zu den stabilsten und weitverbreitetsten Platinen mit KX133-Chipsatz zählt. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Hast übrigens ein gutes Board bekommen. Z.B. Tomshardware schreibt: http://www.tomshardware.de/praxis/00...925/index.html Die Basis bildet das Asus K7V, welches durchaus zu den stabilsten und weitverbreitetsten Platinen mit KX133-Chipsatz zählt. <HR></BLOCKQUOTE> Aber erst ab der Revision 1.02, meines mit revision 1.01 konnte ich aufn müll schmeissen da es nicht und nicht funken wollte :( mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Blöde Frage: Warum hast es nicht einfach verkauft ? Ich würd übrigens eher die Grafikkarte weghauen, bevor ich das teure und gute Mainboard entsorg. Ich hab mit meinen 1.01ern auch kein Problem gehabt. Ich bleib dabei und Tomshardware sagt auch, daß es eines der stabilsten und besten Brettl ist. Warum lässt du ihm nicht einfach die Freude, daß er ein gutes Board hat ?
[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 07. Januar 2001 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von cloudtt600:
Kann mir bitte jemand erklären, was dieser uta 100 promise ide (oder irgendwie so) ist? beim Hochfahren versucht er irgendso etwas zu detecten und schreibt dann uta 100 is not installed, because there are no drivers attached - habe aber die treiber (asus-cd) für pci mass storage(oder so) installiert. Bitte um Info für blutigen Anfänger<HR></BLOCKQUOTE> Du Scheinst ein ASUS A7V Motherboard zu ahben - das is ein normale ATA (IDE) Kontroller oben, auf dem Du Deine Platten hast und an dem Du max. UDMA66 Modus fahren kannst und zusätzlich gibts noch den Promise Kontroller für UDMA100 Plattemn (an dem hast aber nix hängen, wie Dir die Meldung beim Booten des PC sagt) Mit den neuern BiosVErsionen fürs A7V ist es möglich, den onBoard Promise Kontroller zu deaktivieren - dann sparts a bisserl Bootzeit! |
@The_Lord_of_Midnight:
Natürlich habe ich es verkauft :D Was ich nicht bis zur Biosversion 1004D geschaft habe war das der Promis nicht richtig funktionierte, eine 240mb datei von ATA33 zu ATA100 dauerte so ca. 35sec und von ATA100 auf ATA33 ca.4-5minutennur wenn ich die Promistreiber deinstalierte hatte,habe ich normale werte gehabt, aber alles im Dos-Kompatiblitäts Modus mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag