WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   61 Grad für AMD K6-3 400 zu heiß ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=332)

28.12.1999 02:54

Hallo Friends,
sind 61 Grad für eine AMD K6-3 400 CPU zu heiß ? Ich habe nämlich das Problem, daß sich der Rechner manchmal aufhängt und vermute, daß es daran liegt.
Hardware:
ASUS P5A ATX
YY-Bigtower Gehäuse ATX
Amd K6-3 400 Mhz (NICHT übertaktet)
Standard Cpu-Kühler (Billigsdorfer)
Matrox Millenium G400
128 MB SDRAM 100 Mhz
Quantum 8 GB HDD
CD-Brenner Mitsumi
Cd-Laufwerk Asus 40x
Soundblaster AWE 64
In welchem Bereich sollte die Temparatur optimalerweise liegen ?
Welche Maßnahme bringt da am meisten ? Wäre ein spezieller Cpu-Kühler angebracht ? Wenn ja, welchen genau und wo gibts den ? Oder einen Gehäuse-Lüfter ? Hats vielleicht was mit der Grafikkarte zu tun ?
Danke für jeden Tip.
Auf einem anderen Rechner mit einer AMD K6-3 450 Mhz Cpu liegt die Temparatur bei ca. 53 Grad und da habe ich kein Problem mit Crashes.

[Text geändert durch The_Lord_of_Midnight (am 28-12-99).]

28.12.1999 07:52

Servus, folgend ein Auszug aus einem (früheren) Bericht von mir, wie ich Temperaturproblemen begegnet bin:

"Nachdem der Rechner schon gerammelt voll, das halbe Dutzend bei den Harddisks schon erreicht ist und die neue RexFX auch mehr Wärme als meine alte Matrox Millenium-II entwickelt, wurde es meinem Rechner zu warm - der Temperatursensor des Motherboards schlug an, zeigte mir satte 51 Grad und der Rechner verweigerte mir für eine Weile den Dienst.

Lösung: ich besorgte mir von Conrad Electronic zwei zusätzliche NV-Axiallüfter 92x92mm (Best-Nr. 53 73 49) zum Stückpreis von ca. öS 210,- bzw. DM 30,- und dazugehörige Lüfterschutzgitter (Best-Nr. 53 75 86). Den ersten montierte ich an den oberhalb des Netzteils vorgesehenen Platz, für den zweiten schnitt ich in die Seitenwand ein Loch direkt gegenüber dem 450er-P-II.

Durch meinen Tower bläst somit ein ordentlicher Wind, der Temperatursensor zeigt mir jetzt auch nach 12-stündiger Videoarbeit angenehme 31 Grad."

Hoffe, dies trägt zur Lösung bei.

MfG, Qintus14

28.12.1999 11:01

Ein kollege hat das selbe problem!
hat auch das asus-board kommt aber nur auf
58°C .
wir dachten das das board vielleicht defekt wäre.haben auch im tower einen zusatzlüfter montiert half aber wenig.
danke für deinen tip

02.01.2000 02:04

Wie wärs mit software-kühlung? Das Programm CPUIdle hilft bei win98, wenn die CPU grad nicht gebraucht wird.

The_Lord_of_Midnight 03.01.2000 19:08

Mittlerweile ist die Temperatur im grünen Bereich. Hab mir einen 220 Volt-Lüfter eingebaut. Jetzt hat die CPU 20 Grad weniger.

Lennier 03.01.2000 21:18

Hallöle

Ist mir irgendwie schleierhaft, wie man solch hohe temps erreicht. habe die 450 ausführung, und die verkühlt sich bei etwa 25 - 32°C
(waterfall pro instaliert!!)

tschüsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag