WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   pascal newbie problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=33135)

stefan21 15.10.2001 19:41

pascal newbie problem
 
ich möchte eine for-schleife machen.

Wie muss diese aussehen?

z.b.

PROGRAM Fibonacci; (*darf ich das programm Fib nennen, und eine variable fib?*)
USES
WinCrt;
VAR
value, i, fib, fibn_1, fibn_2: INTEGER;
BEGIN
fibn_2:=0;
fibn_1:=1;
fib:=0;
read(value);
IF value >1 THEN BEGIN
FOR i:=1 TO value DO
fib:=fibn_1+fibn_2;
fibn_2:=fibn_1;
fibn_1:=fib;
END
ELSE BEGIN
fib:=value;
END;
WriteLn('Fibonacci-Zahl von eingabe:',fib)
END.(*Fibonacci*)

ich hab das programm schon mit while und repeat schleifn, brauch es aber auch mit einer for-schleife. was ist hier falsch?

flinx 15.10.2001 20:11

Ist schon lang her, dass ich Pascal programmiert hab, also steinigts mich nicht, wenns falsch ist.

IMHO fehlt a BEGIN und a END:

...
IF value >1 THEN BEGIN
FOR i:=1 TO value DO
BEGIN
fib:=fibn_1+fibn_2;
fibn_2:=fibn_1;
fibn_1:=fib;
END
END
...

BTW: Solltest nicht vielleicht eine Prüfung des eingegebenen Wertes einbauen?

hth

stefan21 15.10.2001 20:21

danke vielmals für das "BEGIN" und "END" bei einer FOR-Schleife.
hab ich glatt vergessen und so hat die for-Schleife nicht funktioniert (obwohl der compiler keinen fehler anzeigt)

flinx 15.10.2001 22:23

Funktioniert hat sie wahrscheinlich schon, aber nur die erste Zeile nach dem DO. Kannst es ja testen, sollte bei der Ausgabe eigentlich 1 ergeben.

mfg

hewlett 15.10.2001 23:07

Pascal *g*
 
wer programmiert bitte heutzutage noch in pascal?

_m3 15.10.2001 23:26

Alle, die Delphi programmieren - und das sind nicht wenige! :ms:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag