WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Batch.....del?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32952)

KaiC 13.10.2001 15:00

Batch.....del??
 
Ich möchte gerne ein Batch schreiben der folgendes tun muss:
Nach dem ich das Batch doppelt klicke soll er das in hallt der Temporary Internet Files löschen.

Kann mir einer da bitte helfen???

MFG

Sesa_Mina 13.10.2001 15:59

batch file inhalt:

deltree "C:\windows\temporary internet files"
md "C:\windows\temporary internet files"
exit

das sollt den job tun.

is ein ganz normales textfile mit der extension .bat statt .txt

hewlett 13.10.2001 19:17

War ja wirklich schwer!
 
Das ist aber wirklich nicht wirklich schwer, solltest dich ein bisschen mehr mit dem Comp beschäftigen!!

cu Hewlett

chrisne 13.10.2001 19:25

ich würde das eher mit %temp% machen, weil das auf das system temp
geht.

chris

Sesa_Mina 13.10.2001 19:28

@ chrisne:

ist aber nicht das selbe verzeichnis.

KaiC 13.10.2001 20:19

@Sesa_Mina Hab das schon vorher versucht, hat aber net funzt.
hab mit erase auch schon probiert…temp liegt auf:
G:\Temporary Internet Files

@hewlett… na gib mir mal dein tipp ;-)

KaiC 13.10.2001 20:23

ach ja es komm immer die gleiche fehlermeldung:
Temporary konnte nicht gefunden werden
Inernet konnte nicht gefunden werden

Sesa_Mina 13.10.2001 20:25

Bitte die ANFÜHRUNGSZEICHEN beachten! Besonders bei datei oder verzeichnisnamen mit " " !!!

ohne "" is klar dass der Fehler kommt :)

KaiC 13.10.2001 20:45

Wieso ist „Temporary Internet Files“ nicht und DOS sichtbar?
Sieht folgender maßen aus: "G:\Temp\Temporary Internet Files"
Bis G:\temp komme ich schon aber Temporary Internet Files ist einfach nicht zum sehen?

helios 13.10.2001 21:02

is vielleicht am besten du verwendest das disk cleanup tool vom windoof, da brauchst dich um pfade nicht zu kümmern.

beim ersten aufruf musst du ihm sagen was du löschen willst, also auf der command line eintippen:
cleanmgr /d g: /sageset:4711
dann erscheint ein fenster "Einstellungen f. Datenträgerbereingung", da wählst du das entsprechende aus.

bei den weiteren aufrufen dann:
cleanmgr /d g: /sagerun:4711

ps: der /d switch bezeichnet das zu bereinigende laufwerk, also g:
pps: 4711 ist irgendeine nr. unter der deine einstellungen gespeichert werden (du kannst mehrere verschieden definieren)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag