WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   RAM-Erweiterung auf 512 MB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32891)

Malevil 12.10.2001 19:00

RAM-Erweiterung auf 512 MB
 
Hallo,
wollte gestern mein RAM von 256MB auf 512MB für ein AOpen 63Pro erweitern, es sind von den 3 Bänken 2x128 besetzt. Nach dem Einbau des 256MB-Speichers auf die dritte Bank erkannte Windows98SE zwar den Speicher, im FS2000 und in anderen Spielen traten aber schwere Grafikfehler auf, so daß ich das Teil wieder ausbaute. Weiß jemand, wieso der Vorgang nicht so wie von mir gehofft funktioniert ???

Michael Eisner 12.10.2001 19:37

Hi Malevil,

1) Check, ob alle Module 100 oder 133MHz sind. Bei Mischungen kann es zu Problemen kommen, die u.U. erst bei stärkerer Belastung des Speichers auftreten

2) Steck mal den 256MB Riegel in den ersten Slot.

3) Eventuell ist der Riegel defekt. das muß auch das BIOS nicht unbedingt erkennen.

Hoffe, daß vielleicht einer der Punkte hilft.

Fiddi 12.10.2001 22:24

Hallo Malevil,

gehört eigentlich nicht zum Thema. Trotzdem herzlich willkommen im Forum, vor allem ist es schön, mal wieder einen "schwäbischen Piloten" im Forum zu treffen.

Fiddi

Malevil 13.10.2001 11:01

Danke für die Reaktion, alles schon probiert, die Module sind PC133 DRAM, den 256 auf der ersten Bank ohne die 2 x 128 funktioniert ohne Probleme, sobald auf der zweiten Bank ein 128 dazukommt, wieder Grafikfehler. Weiß z.Z. nicht weiter, habe den 256MB-Module auf die erste Bank genommen und die beiden 128MB-Module draußen gelassen. Würde gern die beiden Alten mitverwenden, funktioniert leider nicht.

Michael Eisner 13.10.2001 11:16

Hi Malevil,

schau mal in der Doku des Mainboards nach, welche Speicher-Konfiguration es verträgt.

Ich hab z.B. ein Board mit 4 Plätzen, allerdings darf in Bank 3 nur dann eine Double-Sided Riegel drinen stecken, wenn Bank 4 leer ist - und umgekehrt.

KaffDad 13.10.2001 11:32

Moin Moin !

Schreib mal bitte, von welchem Hersteller alle RAM-Riegel sind.

Kann es sein, daß Du NoName-Speicher mit Markenspeicher oder NoName untereinander mischt. Kann Probleme geben, da NoName-Speicher sehr anfällig ist...

CU

Stephan

Malevil 14.10.2001 07:09

Zu meiner Schande gestehe ich recht mangelhafte Englischkenntnisse ein, die Dokumentation des Mainboards ist mir zu englisch.
Die Speicher sind org.Mustang 256MB PC133 SDRAM 2JHG, also vermutlich keine Markenspeicher, mir fehlt dazu der Überblick.

Dieter

Paule 14.10.2001 07:16

Dokumentation
 
Hi!

Vielleicht hast Du ja jemanden an der Hand, der Dir bei der "Entschlüsselung" der Mainboard-Dokumentation helfen kann. Vielleicht hast Du auch einfach Ram-Riegel erwischt, welche untereinander nicht kompatibel sind. Einen Versuch wäre es wert, mal die Riegel in den Steckplätzen zu tauschen, oder mal einzelne Riegel rauszunehmen.

Ciao

enjoy2 14.10.2001 08:39

hier kannst du es in Deutsch nachlesen http://www.aopen.nl/scripts/ftplist....ax63p-ol-g.pdf

Betto 14.10.2001 14:09

Manchmal hilft auch, das Speichertiming etwas herunterzusetzen (CL3 statt CL2, "normal" statt "turbo" etc...), denn die Elektronik auf dem Board muß mit mehr Riegeln auch mehr arbeiten und dann ist die Signalqualität manchmal nicht mehr so sauber, wie mit einem Riegel.

Gutes Gelingen,

Betto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag