WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Braucht Celeron-330 Aktiv Kühler? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32770)

Dumdideldum 11.10.2001 12:03

Braucht Celeron-330 Aktiv Kühler?
 
Eine Frage:
Ich hab einen Celeron-330 (oder 333 ?) erstanden, der mit großen Kühlrippen über den gesamten Prozessorslot ausgestattet ist. Weil die Kühlrippen einen sehr großen Abstand haben, ist es mir nicht möglich, einen Standardlüfter darauf zu schrauben. Deswegen wollte ich wissen, ob dieser Prozessor überhaupt einen Lüfter benötigt, um stabil zu laufen.

Mfg

Dumdideldum

davinci 11.10.2001 12:48

Könnte eventuell ohne Lüfter funktionieren, am besten einfach ausprobieren! Wenn er zu warm und instabil wird merkst du das sowieso sofort. Daß er wie ein AMD gleich abbrennt brauchst du nicht befürchten, wenn's dem Prozessor zu heiß wird schaltet er sich sowieso ab. Trotzdem solltest du die Temperatur natürlich kontrollieren wenn dein Mobo eine Temperaturanzeige hat und gegebenenfalls selbst abschalten wenn die Temperatur über 60° klettert.

Ich hab das gleiche mit meinem Celeron 400 probiert, solange er nicht länger unter Vollast läuft funktionierts nur passiv gekühlt. Damit er auch unter Vollast stabil bleibt hab ich vorm Mobo einen 12cm Lüfter mit 5V (praktisch unhörbar) montiert.

Außerdem solltest du versuchen den V-Core runterzusetzen. Bei mir z.B läuft der 400er mit nur 1,5V (Standard ist 2,0V) und läßt sich trotzdem noch auf 450 übertakten. Und die 0,5V Differenz sind ein gewaltiger Unterschied bei der Wärmeabgabe.

spiral_23 11.10.2001 15:40

kauf dir an billigen s370 lüfter und das ding rennt noch 10 jahr - meiner lief übrigens mit 550 mhz - hatte aber wohl glück mit der cpu und eien besseren lüfter
xo
spiral

ManiDoc 14.10.2001 00:36

Hallo,
kauf dir einen Lüfter, denn der ist immer noch wesentlich billiger als eine neue CPU und letztlich hast mit Sicherheit keine Thermoprobleme bei intensiverer Nutzung deines Rechners. Es muss ja sauteurer Markenlüfter sein.
mfg

ManiDoc

CISK 14.10.2001 09:58

Zitat:

Original geschrieben von ManiDoc
Es muss ja sauteurer Markenlüfter sein.

:lol:?

dleds 15.10.2001 15:17

Also in der Teotie wen du ordentlich duchzug im Gehäse hast und nen GROßEN Kühler sollte das kein Prob sein

ich hatte es eine Zeit lan mal mit nen Slot 333 und nem ausgeschalteten VOS32

Loewe 15.10.2001 16:22

Teotie
wen
duchzug
Gehäse
lan

Anfänger, wenn ich mich nicht täusche, hab ich noch nie ein Thread von dir gesehen, das Fehlerfrei ist! :heul:

dleds 15.10.2001 18:56

@Löwe

Na und, hab ich Zeit dazu???
Ich komme aus D wir haben doch keine Zeit;)

Wenn jemand meinen Text nicht versteht, soll er es sagen ,dann schreibe ich es halt noch mal. Das geht immer noch schneller, als wenn ich mir meine Texte immer zweimal durchlese...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag