![]() |
haben wechselrahmen/ wechselplatten ein standardisiertes system? kann ich also produkte verschiedener hersteller verwenden?
gibt es ATA100-Ide wechselrahmen mit hotplugging funktion? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von parasew:
haben wechselrahmen/ wechselplatten ein standardisiertes system? kann ich also produkte verschiedener hersteller verwenden? gibt es ATA100-Ide wechselrahmen mit hotplugging funktion?<HR></BLOCKQUOTE> In einen Wechselrahmen kannst du jede dafür passende Hd ( Hersteller irrelewand )einbauen zb: ATA100 und ATA66 Hd´s in einen wechselrahmen für ATA66. Und einen Hotpluggin für IDE wirts net geben da die platten ja im Bios angemeldet sein müssen, nehme ich mal an. mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
ich meinte nicht unterschiedliche hersteller von festplatten, sondern unterschiedliche hersteller von wechselrahmen
und zu der hottplugging-sache: gibt es da keine möglichkeit unter linux? |
Ja die Wechselrahmen sind genormt!
Das mit dem Hotplugging tät mich aber auch interessieren mfg pong |
Von Promise gibts Hot-Plugable Rahmen, die sind aber recht teuer, und funktionieren nur in Verbindung mit einem Promise Supertrak66 oder 100 im HP-betrieb
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von parasew:
ich meinte nicht unterschiedliche hersteller von festplatten, sondern unterschiedliche hersteller von wechselrahmen und zu der hottplugging-sache: gibt es da keine möglichkeit unter linux?<HR></BLOCKQUOTE> Sorry, also ich schätze mal das sie nicht untereinander kompatiebel sind, da es welche mit lüfter gibt welche aus plastik usw. ... Zum Hotplugging bei Scsi Hd´s brauchst ja auch einen eigenen aschluss dafür soviel ich weis :D mfg WeriMaster ------------------ Join Cracking Austria RC-5 Team |
Dass Rahmen verschiedener Hersteller kompatibel zu einander sind, ist mir neu.
IDE ist grundsätzlich NICHT hotplugfähig, außer bei Speziallösungen, siehe Martin. Bei SCSI brauchst auch nen Controller der das unterstützt. (wennst es komfortabel haben willst, mit automatischer Erkennung) Die Schnittstelle die weri meint ,isT eigentlich ein Stecker, der Daten und Stromversorgung beinhaltet.(80-poliger SCA Stecker) Dieser ist kein Muss, es funktioniert auch mit anderen Steckersystemen. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Hab mir auch son ding gekauft (ide), geh ich jetz recht in der annahme das ich auch nen controller brauch, da mein bios die platte nicht findet,(msi kt7pro)oder gibts da noch ne einstellung im bios die ich setzen muss???
Bye Bastet |
Hast den hotplugfähigen Wechselrahmen, den Martin beschrieben hat?
Dann funktioniert die Geschichte auch nur, wenn du Raid mit Spiegelung verwendest.(Is wohl klar). ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Häää :confused: nix auskenn, werd mal in die beschreibung gucken, brauch das ding nicht für ne spiegelung sondern für hds mit verschiedenen betriebssystemen drauf.
Bye Bastet |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag