WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Psion Revo Plus + Infrarot + W2k (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32602)

Oesi 09.10.2001 17:29

Psion Revo Plus + Infrarot + W2k
 
Hi,

hätte da mal eine Frage. Ich habe einen Psion Revo Plus und würde gerne die Synchronisation mit dem PC über Infrarot durchführen (nicht über die Serielle Schnittstelle = Docking Station).
Ich benutze Windows 2000 als Betriebssystem und einen Tekram IRMate-210.

Die Verbindung zwischen PC und Psion funkt zwar prinzipiell, jedoch kann die Synchronisationssoftware die Verbindung nicht herstellen.

Irgendwelche Tipps?

_m3 09.10.2001 18:13

Welche PsiWIn Version? Die aktuelle mit w2k patch?

Oesi 09.10.2001 18:14

PsiWin 2.3.2 Built 145

welcher Windows 2000 Patch?

_m3 09.10.2001 18:28

Auf jeden Fall das "2.3.2" deinstallieren und die neue "PsiWin 2.3.3" installieren. 2.3.2 hat massive Probleme unter W2K

Oesi 09.10.2001 18:32

werde ich mal machen - melde mich dann

Oesi 09.10.2001 19:15

..also habe jetzt die Version 2.3.3 Built 149 installiert.

Leider funkt die Verbindungsaufnahme per Infrarot leider immer noch nicht - kann man das in der Software irgendwo einstellen, oder wird das unter W2k einfach nicht unterstüzt?

_m3 10.10.2001 00:21

Ah - irgendwie hab ich immer das Infrarot geistig ausgeblendet. :verwirrt:

Eventuell hilft Dir das weiter:
http://www.pscience5.net/IR/Revo_IR_Link.htm
http://www.pscience5.net/IR/InfraRed-2.htm

Hast Du das IrDa-Update von Microsoft installiert?
Zitat:

Windows 2000 lernt IrCOMM
[23.08.2001 12:12 ]

Wer mit Windows 2000 über sein IrDA-fähiges Mobiltelefon Verbindungen ins Internet knüpfen wollte, war bisher auf die Software von Drittanbietern[1] angewiesen; das Betriebssystem selbst ließ solche Funktionen missen. Nun stellt auch Microsoft ein Update zum Download[2] bereit, das entsprechende Fähigkeiten nachrüstet. Die Motivation Microsofts, jetzt noch eine solche Korrektur bereitzustellen, entspringt nicht etwa der großen Nachfrage, sondern hat mit einer Sicherheitslücke[3] zu tun.

Standardmäßig lauscht Windows 2000 auf einem System mit IrDA-Port auf eingehende Verbindungen ? ein geeignet konstruiertes Paket, das an diesen Port gesendet wird, soll genügen, das Betriebssystem neu starten zu lassen. Andere Angriffe sind laut Microsoft nicht möglich. Das nun bereitgestellte Update schließt diese Lücke. Außerdem ermöglicht es, ein Mobiltelefon mit IrDA-Modem direkt zu benutzen. Die Microsoft-Lösung hat gegenüber den schon länger erhältlichen Programmen jedoch einen Nachteil: Windows 2000 kann damit kein festes Mapping zwischen IrDA-Gerät und virtuellen COM-Port herstellen ? die Gründe dafür erläutert Microsoft in einem Knowledge-Base-Artikel[4]. (ps[5]/c't)

URL dieses Artikels:
http://www.heise.de/newsticker/data/ps-23.08.01-000/

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.heise.de/ct/faq/qna/irda_verbind.shtml
[2] http://www.microsoft.com/windows2000...95/default.asp
[3] http://www.microsoft.com/technet/tre...n/ms01-046.asp
[4] http://support.microsoft.com/support.../Q252/7/95.asp
[5] mailto:ps@ct.heise.de
HTH


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag