WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Serverauslastung 100% - Virus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32564)

Oli 09.10.2001 09:13

Serverauslastung 100% - Virus?
 
Neuerdings haben wir auf unserem W2K-Server zeitweilig eine CPU-Auslastung von 100%, ohne diese Auslastung zuordnen zu könnne.

Die 6 W2K-Clients sind dann blockiert, sodaß nicht mal auf die freigegebenen Ordner im Netz zugegriffen werden kann.

Ich habe sowohl beim Systemmonitor als auch bei den Diensten nichts außergewöhnliches gefunden. Der Taskmanger zeigt bei den Prozessen auch nichts an (außer beim Prozess System 100%).

Der Indexdienst und der IIS ist sowieso deaktiert.

Nach ca. 10min hat der Spuk ein Ende. Dies tritt 1 - 2 x pro Tag auf.

Der Nortan Antivirus 2001 hat nichts gefunden (neueste Vireninf).

Könnte da ein Trojaner im Spiel sein?

Ciao Oliver

Morgul 09.10.2001 09:23

versuch mal im taskmanager den prozess zu identifizieren, der 100% cpu auslastung verursacht. und poste den dann bitte.

ciao morgul

Morgul 09.10.2001 09:26

ups sorry, nicht ganz gelesen....

hast du sp2 drauf?
welche software läuft noch?

wenn sich ein prozess über das system-konto anmeldet, dann läuft er auch unter prozess system.

vielleicht hast du in letzter zeit so eine software inst., die sich am system-konto anmeldet.

ciao morgul

_m3 09.10.2001 10:41

Was tut sich denn im Netzerk? Viele Kollisionen, etc.?

Sloter 09.10.2001 10:53

Ja Win2K ist der Virus, löschen und Linux aufsetzen :D


Läuft ein Mailserver darauf? - Spamrelay
Backup?

Sloter

Oli 09.10.2001 11:15

Es ist SP2 installiert (schon seit 2 Monaten).
Es ist ein reiner File- und Druckserver
(Internetdienste oder Mailserversind nicht aktiv bzw. nicht installiert)

Es wurde (außer den regelmäßigen Virenupdates von NAV2001) nichts
installiert bzw. verändert.

Die Netzwerkauslastung lt. Performanceanalyseist gering (wir verwenden hier Token Ring,da gibts keine Kollisionen).


Ratlos ...

ciao Oliver

_m3 09.10.2001 11:25

Ich hatte sowas mal mit einer defekten NIC. Koennt ihr die NIC tauschen?

Habt ihr an der Verkabelung/Elektrik was geaendert? Wir hatten sowas mal wegen eines falschen "Potentialausgeichs" (whatever that is - bin kein Elektrotechniker) in der Netzwerkverkabelung.

spunz 09.10.2001 12:29

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Die Netzwerkauslastung lt. Performanceanalyseist gering (wir verwenden hier Token Ring,da gibts keine Kollisionen).


Ratlos ...

ciao Oliver

was verwendests für hubs/switche (ich schätzt switch wird viel zu teuer sein ;) )

möglicherweise ist ein error im netz, der legt den gesamten ring lahm.

Oli 10.10.2001 13:53

Fehler gefunden - es war ein offener Erd-Schirm im Verteilerschrank (irgendein Hirnie hat die Türe zugeknallt und die Leitung gekappt).

Vielen Dank für Eure Tips!

Ciao Oliver

_m3 10.10.2001 14:21

Wusste ich es doch :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag