![]() |
Proxy gesucht...
Hallo!
Ich habe ein Problem: ich suche einen Proxy-Server für Win2K, welchen ich für meinen eigenen Internet-Traffic verwenden kann. NUR: dieser Proxy soll die TCP/IP-Pakete so modifizieren, dass sie schneller, als andere Pakete weitergeroutet werden (das funkt soweit ich weiß, über eine Modifikation im TCP/IP-Header). Die Pakete werden normalerweise für Server-Meldungen generiert... Gibt es so einen Proxy, kennt wer so einen Proxy mit dieser Option??? Sinn und Zweck dahinter ist, dass ich den Internetzugang über eine gesharte Leitung ein wenig verschnellern will... :) Oder gibt es da eine andere Lösung, mehr Bandbreite zu bekommen?? mfg & thx! |
Der einzige Geschwingikeitsvorteil kann man dadurch erzielen das der Proxy häufig aufgerufene Internetseiten zwischenspeichert und dadurch die Leitung entlastet.
Das können nahezu alle Proxys z.B. Wingate |
Das macht ja eh der LAN-Proxy, der den Internetzugang bereitstellt... jetzt ist es nur so, dass sich ein paar Leute nicht an FAIR-USE halten und mittels Downloadmanager die ganze Leitung verstopfen.
Und in einer Vorlesung haben wir durchgemacht, dass mach TCP/IP-Pakete mittels speziellen Header "schneller" machen kann, d.h. dass die prior gesendet werden. Und ich würd doch so gerne wieder mal meine Homepage uploaden... und normal im Web surfen... |
Ich glaube nicht das TCP/IP die Möglichkeit bietet Prioritäten festzulegen. Wäre auch sinnlos da ein jeder Benutzer natürlich den schnellsten Zugang haben möchte. Der Routingaufwand wäre auch viel grösser.
|
__________________________________________________ __________
Und in einer Vorlesung haben wir durchgemacht, dass mach TCP/IP-Pakete mittels speziellen Header "schneller" machen kann, d.h. dass die prior gesendet werden. __________________________________________________ __________ Sind die TOS-Bits, für W2k weis ich nichts,bei Linux gehts. g17 |
Habe mich schlau gemacht
Habe ein Link gefunden der die Funtion der TOS Bits erklärt
http://www.tfh-berlin.de/~s670612/uni/vs/a5.htm |
thx, ich werd mich mal schau machen...
|
Wenn du wissen willst wie es unter Linux geht
<http://www2.little-idiot.de/firewall...en-54.html#tos> da sind auch Beispiele, aber unter Win? g17 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag