WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   an die Profis-Hilfe-Frage?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32525)

JoPi 08.10.2001 19:32

an die Profis-Hilfe-Frage?!
 
Ich habe ein CUSL2-C Motherboard und im Handbuch jetzt folgendes gelesen. Mit dem 80 Pin IDE Kabel (ATA 100/66) soll man den blauen Stecker aufs MB (eh klar) :) mit dem grauen mittleren auf die Slave Festplatte und mit dem schwarzen (am Ende des Kabels) auf die Masterplatte falls man 2 Platten auf einen Port hängt. Weiss jemand warum man die Master am Ende des kabels hängen soll?

Gruß, Hans

PsychoMAX 08.10.2001 19:41

weilst sunst vermutlichreflexionen im kabel bekommst, und des is gor ned super für die datenübertragung! darum muss man zum beispiel auch scsi geräte terminieren!!!!!
alles klar?

Theoden 08.10.2001 19:49

falsch...es ist ganz egal in welcher Reihenfolge die Geräte dranhängen...das macht nur bei der Jumperstellung CableSelect an den IDE Geräten was aus.
Und was das ganze mit Reflexionen?? zu tun haben soll...Reflexionen bekommst du wenn wie gesagt eine Leitung nicht richtig terminiert ist, und das Signal zurückläuft und sich mit dem Orig. Signal überlagert. Aber das hat mit der Reihenfolge der Geräte am IDE Port wirklich nix zu tun ;)

PsychoMAX 08.10.2001 19:54

das mit den reflexionen war auch nur gemeint, wenn du nur [b]ein laufwerk dran hängen hast.

Theoden 08.10.2001 20:33

Aha...allerdings ist es auch bei einem IDE Gerät egal an welchem Port es hängt soviel ich weiss ;)

JoPi 08.10.2001 23:16

dachte weil es so im MB Handbuch steht..
 
Danke für eure Antworten!
Also ist es egal wie man sie anschliesst?!
Dachte eben weil es so im MB Handbuch steht.

Gruß, Hans

pollux 09.10.2001 10:28

Nicht egal!
 
Egal ist es bei den alten Kabeln, bei den neuen 80poligen muss man schon auf die Position bzw. Reihenfolge achten.

Also so wie im Handbuch beschrieben.

Clystron 09.10.2001 14:07

Würde mich jetzt schon interessieren wieso. Die Verkabelung ist die selbe, da werden keine Pins vertauscht wie beim Floppy-Kabel.

<spekulation>
Angeblich ist die Reihenfolge auch erst ab UDMA 100 wichtig was wieder für die Reflexionstheorie sprechen würde. Ev muss bei UDMA100 terminiert werden und da es bis jetzt keine Jumper dafür gab hat man beschlossen dass die Masterplatte terminieren soll und damit am Ende sein muss.
</spekulation>


mfG
Clystron

Clystron 09.10.2001 14:42

Ok, ich hab mal nachgeschaut und habe da tatsächlich was gefunden:

Also nach meiner quelle hat das mit den Positionen zwei Gründe:

Erstens ist es seit den UDMA-Modi nicht zulässig ein einzelnes Gerät in die Mitte des Kabels zu hängen und zweitens ist die Leitung 28 speziell verdrahtet. Der Master-Connector ist mit der 28er verbunden und damit ist Pin28 mit Masse verbunden, der Slave-Connector ist nicht mit der 28er verbunden und damit ist Pin28 offen --> Cable-Select

Eine Platte die nicht auf Cable-Select steht ignoriert diese Leitung allerdings und damit kannst du Platten die fix auf Master/Slave gejumpert sind hinhängen wo du willst solange nur nicht eine einzelne in der Mitte ist...

mfG
Clystron

PS: alle Infos kommen von http://www.pcguide.com/ref/hdd/if/ide/conf.htm

Theoden 09.10.2001 18:08

@Clystron Ok..wieder was gelernt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag