![]() |
Was haltet ihr von diesen Videorekorder?
http://www.jvc.at/frame_folgeseite2....&artikelid=578
Ist ein recht nettes Ding. Soll man da zuschlagen, oder noch etwas abwarten bis mehrere Anbieter HD Recorder auf den Markt bringen. Immerhin gibt es noch nicht viele, daher ist der Preis der ersten auch recht heftig. |
http://www.jvc.at/produktfotos/3/578..._hm-hds1-1.jpg
http://www.jvc.at/produktfotos/3/578...s1_image-1.jpg interessante umsetzung, aber ich finde ihn zu teuer. kann man die HDD eigentlich austauschen auch? noch besser wäre, wenn man die aufgenommenen filme am PC weiterbearbeiten könnte. aber wenn sich DVD rekorder mal durchsetzen und auch mal erhältlich sind, ist das gerät überflüssig. die medien für dvd-r(w) werden dann auch viel billiger werden. |
Der Preis ist in der Tat noch recht hoch. Es gibt halt noch nicht viele solche Geräte am Markt.Der ist ja auch noch nicht lange draussen.
Das Geniale an dem Ding ist aber das Timeshifting, ob das mal DVD Recorder können werden ist die Frage. Nachbearbeitung mit dem PC ist sicher interessant, aber bei mir nicht aktuell, da zwischen Wohnzimmer und Arbeitszimmer 3 Räume sind. Fragt sich nur,ob die Bildqualität nicht leidet, wenn ich über RGB ein Signal einspiele. |
viel zu teuer. und was willst mit einer fix eingebauten hdd?
|
aufnehmen - ansehen - neu aufnehemen
90% meiner Aufnahmen laufen so ab. |
Also aufnehmen - ansehen - neu aufnehemen kanns mit einem konventionellen JVC SVHS um ATS 3500 (EUR 254,35) auch.
Ich würde auf noch zuwarten. |
Ich bin ja beim nachsehen nach einen neuen Viedorekorder über den JVC gestolpert. Wie gesagt der Preis schreckt mich noch ab. Vor allem das timeshifting ist schon eine feine Funktion, die ich schon öfters gebraucht hätte. Naja, so wie ich mich kenne warte ich erst eh mal eine zeitlang ab. Und das Ende der Videokassette ist mittlerweile ja auch vorrauszusehen. Andererseits haben meine Eltern damals auch 20k ATS für den ersten Videorekorder hingeblättert.
Leider habe ich noch nicht herausgefunden welche Eingänge bzw. Ausgänge der Rekorder hat. Bzw. bei der Aufnahmequalität muss er schon RGB unterstützen. |
Ach ja, das aufnehmen - abspielen - wieder aufnehmen spielchen schafft natürlich auch mein herkömmlicher Viedeorekorder, und der ist net amal SVHS. Nur wär´s halt mit den komfortabler.
|
komfortabel wäre er sicher, nett wäre eine wechselfestplatte und die möglichkeit verschiedene platten einzusetzen.
dann wäre der transport zum pc möglich und die 30h könnten auch noch erweitert werden. solang er kein win braucht ;) aber ich nehme so gut wie nie was auf, also wäre das gerät für mich sinnlos. |
Zitat:
Einen RGB-Eingang für eine externe Quelle? (gibt es sowas überhaupt bei einem VR?) Hier die Daten aus der Bedienungsanleitung: Auf der HD (40GB) zeichnet er im MPEG2 auf, mit 4 unterschiedlichen Datenraten: 2,2/3,2/4,5/6,4 MByte/s. D.h. dann folgende max. Aufnahmezeiten: 40/28/20/14 Stunden. Ein-/Ausgänge: SCART: IN/OUT 1x(Y/C fähig), IN/DECODER 1x SVideo-Buchsen: IN 1x, OUT 1x Cinch: VIDEO & AUDIO IN, AUDIO OUT |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag