![]() |
hilfe - ein baumproblem - dringend
hallo leute,
folgendes problem: ich schlage mich gerade mit datenstrukturen herum, und sollte aus einem graphen einen baum machen (zumindest so ungefähr) mein problem ist wie ich einen baum implementiere, bei dem ich nicht von vornherein weiss, wie viele kinder ein knoten hat (nämlich von 0 aufwärts) (gibts da eventuell was in der stl, das man adaptieren könnte) hoffe jemand kann mir helfen, ich sollte das teil morgen abgeben (ich weiss das ist eng - aber so sind sie halt die studenten ;-)) übrigens ist c++ gefragt!!! (hätt ich fast vergessen zu sagen) |
Zitat:
was hast du? was willst du? was sind die probs drann? einfach einen baum in an anderen integrieren? was für einen baum? bin usw.? musst erm ausgleichen? |
Gim (mit <CODE> Text </code>) mal den Bildschirminhalt an, der be bestimmten Ein/ausgaben erfolgen soll . . .
Ich kann dir zwar (noch) nicht mit C++ helfen, doch vileicht auf andere weise? (Vorgangsweisen usw.) |
Re: hilfe - ein baumproblem - dringend
Zitat:
char? also etwa so: Code:
d lg, paul. [/code] |
also, ich hab eigentlich nur ints im knoten - das ist auch eher nebensächlich
der baum könnte so aussehen 1 2 3 20 34 11 13 16 22 23 37 40 das problem ist nur, dass ich von vornherein nicht weiss wie viele kinder ich haben werde das mit der liste hab ich mir auch schon überlegt - ich glaube es ist fast die einzige möglichkeit balanciert, sortiert ... muss er nicht sein - es geht nur darum aus einem graphen ("Baum" mit zyklen) einen baum zu machen (selbstverständlich kehen dabei einige kanten verloren, was aber egal ist! |
ups den baum hats verschoben - egal
|
Du meinst zentriert?
Wenn ich dich richtig verstanden habe oder? (Zeile/2-Stringlänge) |
Zitat:
wennst vorher nicht weisst wieviele kinder es werden, mach ne liste im knoten -- da es sich wahrscheinlich um eine aufgabe im bildungsbereich (schule, uni, kurs) handelt ist das sehr wahrscheinlich, weil das dann ein ganz nettes beispiel ist... wofuer brauchst es denn? :-) lg, paul. :tux: |
fürs studium (mir würden solche sachen nie einfallen ;-) )
|
so es ist geschaft ;-)
ich hab die ganze idee über bord geworfen, und hab den grafen als matrix dargestellt (falls es jemanden interessiert ;-) ) ... ich muss jetzt gehen und mir ein freudenbier besorgen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag