WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Festplatten Probleme! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3234)

pirate man 01.01.2001 17:06

ich hab 2 festplatten probleme; alle probleme durch pqmagic entdeckt:

1)meine ibm 307030:
ich hab nur eine partition
wenn ich mit der rechten maustaste draufklick kommt ja das menü, dort geh ich auf "angaben"
da rennt unten ein balken durch: "zusätzliche informationen abrufen"
da bekomm ich aufeinmal eine fehlermeldung:

"Fehler Nr. 2005
Ein oder mehrere verlorene Cluster gefunden"

was soll das??

2)meine seagate 17gb:
beim startbildschirm von pqmagic kommt folgende fehlermeldung:

"Datenträger 2 (16446MB 33416c 16h 63s) enthält anscheinend Partitionen, die unter Verwendung einer anderen Laufwerkgeometrie (255h 63s) erstellt wurden. Dieses gravierende Problem kann zu Datenverlust führen.
Es sollten weder mit diesem Produkt noch mithilfe der Betriebssystemprodukte Partitionsänderungen an diesem Datenträger vorgenommen werden.
Legen Sie eine Backup-Kopie der auf diesem Datenträger enthaltenen Daten an, löschen Sie alle Partitionen, erstellen Sie neue Partitionen unter Verwendung der neuen Laufwerkgeometrie und stellen Sie die Daten aus der Backup-Kopie wieder her."

im pqmagic drinnen, is der ganze balken für die seagate-platte gelb und dabei steht:
"Fehler #108
16446MB fehlerhaft"
was soll das schon wieder

bitte helft mir mit beiden problemen
danke,


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

spunz 01.01.2001 17:13

solange alles ohne probs funkt und du mit scandisk keine fehler findest, kannst die fehler vergessen. die reperatur hat mir schon mal alle daten geschossen. backup solltest sicherheitshalber machen (ist eh selbstverständlich)

du kannst auch auf der powerquest homepage schauen was die fehlernummer bedeutet.

pirate man 01.01.2001 17:33

ok, thx


------------------
Grüße an alle Computer- und Nicht-Computer-Freaks,
Pirate Man

The_Lord_of_Midnight 01.01.2001 17:44

Ich würd folgendes machen:
Auf der Ibm einen Scandisk intensiv laufen lassen. Am besten mit der Startdiskette oder Startcd, also im Dos-Modus. Denn im Windows gibts immer wieder einen Neutsart von Scandisk und damit wirds nie fertig.

Wenn die Ibm Ok ist, würd ich die Seagate-Disk sichern, oder zumindest alle wichtigen Daten von der Seagate. Dann würd ich wie von Partition Magic empfohlen, alle Partitionen löschen und gleich mit Partition Magic wieder neu erstellen. Danach kannst du wieder alle benötigten Daten auf die Seagate zurücksichern.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag