![]() |
"Alter" Sony PDA - Erfahrungen?
HI!
Hat jemand den alten (PEG-S300/E) Sony Clie? Gibt es irgend etwas, was besonders positiv bzw negativ zu bemerken ist? Ich frage deswegen, weil er beim Saturn gerade um 3000,- verkauft wird. (Das ist die Preisklasse die ich mir gerade noch leisten kann/will.) Danke hera |
Prinzipiell ist der S300 nicht schlecht, hab einen daheim liegen. Vor allem das JogDial macht die Bedienung sehr einfach.
ABER!!!!!!!!! Da Sony scheinbar nicht gewillt ist, den S300 weiter zu supporten, wirst du damit ein Problem haben. Das Teil ist nähmlich nicht XP kompatibel. Als OS werkt am S300 PalmOS 3.5, das keine USB Unterstützung auzfweist. Allerdings kommt der S300 mit USB Cradle. Sony verwendet daher ein Tool mit der Bezeichnung USB Switcher, und das ist läuft nicht unter XP und wird auch - Sony sei Dank :mad: - nicht mehr verbessert werden (Stand heute). Ich weiss, ich selbst habe immer Cliès empfohlen, nur so wie das jetzt aussieht, gibt's für die Geräte absolut keinen Support. Wozu auch, kauf dir gefälligst ein neues :mad: Somit hast du ein Problem, wenn du deine Daten abgleichen willst, und das könnte ja gelegentlich passieren ;) Insofern ist der S300 zwar ein recht guter PDA und vor allem zu einem überaus interessanten Preis, nur wenn da keine XP Unterstützung kommt, sind auch die 2.490,- rausgeworfenes Geld. |
2490,- kost des ding nur mehr? hmmm
|
Sony S 300 Clie
@ mike: Das ist ja wohl eine echte Sauerei von Sony. Allerdings hat der Clie einen Infrarotanschluss, also wäre mit einem IR-Adapter oder auf einem Notebook eine Synchronisation möglich. Ich bin mir nicht sicher ob ein Upgrade auf Palm-OS 4.0 helfen würde hinsichtlich des USB-Anschlusses, aber dann sind sicher die Sony-Spezifika des Clie weg, wie etwa das Jog-dial??
Ich würde trotzdem in den saueren Apfel beißen und einen Original-Palm kaufen, da die Preise ja fast täglich fallen, Der Palm Vx kostet nur mehr ÖS 4.690.- und der Palm 500 ÖS 5.389.- lt. Geizhals, wobei hier ja wohl die Relation nicht mehr stimmen kann und der Vx eigentlich langsam in die Gegend von ÖS 3.990.- kommen sollte. Trotz meiner Vorbehalte gegen Pocket PC 2002: der neue Toshiba e570 schaut schon geil aus und hat vor allem einen Erweiterungsslot für Multimedia,- SD,- & Compactflash Cards!!!! Ich fürchte Palm und Sony werden sich sehr warm anziehen müssen. Das Problem wird aber wahrscheinlich wieder die Akkulaufzeit sein. Gruß leatherman |
Nur zur Info und weils gerade zum Thema passt.
Habe gerade meinen Clie 710er (das amerikanische Modell) zum 770 gemacht. Natürlich nicht über den offiziellen Weg, Sony bietet ja bislang nichts diesbezügliches an, aber es ist immer wieder erstaunlich, was man so im INet findet ;) Es gibt also noch Hoffnung, dass man alsbald aus einem 300 einen 320 machen kann, der dann auch PalmOS 4 hat und somit unter Win XP funkt. |
So, und jetzt noch eine brandneue Info, die ich soeben erhalten habe.
Sony Österreich wird alles daran setzen, dass es für den S300 ehestmöglich ein Update geben wird. Man ist sich der etwas "schiefen" Optik bewußt und bemüht, hier schnellstens Abhilfe zu schaffen. Ein Update des Betriebssystems wirds wohl nicht werden, da der S300 ja nur 2MB Flash ROM hat. Dennoch ist eventuell aber noch nicht alles verloren. Und für diejenigen, die derzeit ohnedies nicht auf XP umsteigen, ist das ganze ja kein Problem. |
Danke mal an alle.
Irgendwie kommt man sich bei uns ja wie in einem 3. Welt Land vor. In den USA gibt's schon einige Zeit das Nachfolgemodell um den gleichen Preis um welchen Sony jetzt bei uns das alte Modell verrammscht. Kann mir mal einer erklären warum das so ist? (Jaja ich weiß, die alten Modelle können auch nicht ewig im Lager liegen) Und Support gibt's dann als Draufgabe auch dementsprechend wenig in Europa. |
Zitat:
|
Da mich dieser Clie 300 Abverkauf (M*d** M*rkt: 2490,-) auch interessiert und lockt, möchte ich meine Überlegungen dazu zur Diskussion stellen:
1.) Ich habe noch keinen PDA, bin also diesbezüglich Einsteiger. 2.) Mich interessieren hautpsächlich folgende Funktionen: umfangreicher Organizer; Internetzugang (mail und für den Notfall Webbrowserzugang) über S35-Handy; Grundsätzlicher Austauch von Daten/Dokumenten mit PC (Excel, ...); Sicherung der PDA-Daten auf PC oder z.B. Memorystick. 3.) Audio-/Video-/Multimediaspielereien brauche ich nicht, vor allem bin ich nicht bereit, den Preis, der dafür verlangt wird zu bezahlen. D.h. auch Farbe ist nicht unbedingt notwendig. Volle Windows XP Kompatibilität brauche ich auch nicht, da mich M$ mit der XP-Politik so verärgert hat, dass sie mich damit Richtung Linux treiben werden, wenn sie so weitermachen (bzw. bleibe ich solange als möglich auf älteren Win-Versionen). 4.) Flash Memory für OS scheint mir technisch zwecks Updatemöglichkeit auch sinnvoll, ist aber bei einem Auslaufmodell wahrscheinlich nur mehr Wunschtraum. So, nun bitte ich um einige Pro oder Kontras zu meinen Überlegungen. |
Kauf dir den 300er. Passt (fast) alles.
Mit Linux könntest du Probleme haben, da du ja das bereits angesprochene Programm USB Switcher benötigst, dass es natürlich nicht für Linux gibt. Ich weiss nicht, ob es für Linux eine entsprechende Lösung gibt. Wenn du aber damit leben kannst, dass du den Clie unter Win98/Me/2000 nutzt, klappt alles einwandfrei. Bez. Office: Dabei ist nichts. Du müsstest dir also z.B. Dokuments to Go oder Quick Office besorgen. Ist aber bei allen "Auslaufmodellen", gleichgültig ob Palm oder Handspring nichts dabei. Erst bei den wesentlich teureren aktuellen Topmodellen sind diese Programme dabei. ISt also auch kein Argument gegen den Clie. Der große Vorteil des Clie ist, dass er den MS Stick bietet. Und gerade um den aktuellen Preis ist das konkurrenzlos. Da musst schon deutlich mehr budgetieren, dass du das bei einem anderen Hersteller findest. Flash Memory hat der S300 ja, aber nur 2MB. Aber ich sag mal so: Um 2.490,- ist nicht allzuviel Geld "vergeudet", wenn du dir in einigen Monaten oder einem Jahr dann eventuell ein anderes, nun Top-, dann eben "Auslaufmodell" um einen ähnlich günstigen Preis anschaffst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag