WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Scanner mit Diadurchlicht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31980)

Thomas2010 02.10.2001 18:58

Scanner mit Diadurchlicht
 
ich bin auf der suche nach einem günstigen aber durchaus pasablen scanner mit dem ich auch Dias einscannen kann. Gibt es Marken die ich absolut meiden soll und solche die auf jeden Fall gute Produkte anbieten? Im Geizhals habe ich zum Beispiel den ACER Scan Prisa 1240T um 2.207,- gesehen, kennt den jemanden?

bitte um Eure infos

enjoy2 02.10.2001 22:40

mit einen günstigen Scanner wirst du bei Dias keine Freude haben, oder du hast nicht so große Ansprüche

http://www.canon.de/pro/sca/d_2400uf

den habe ich seit längeren im Auge, könnte unter Umständen ordentliche Scans, auch von Dias machen. Nur kostet er eben etwas mehr als 2000 öS

garfield36 02.10.2001 22:55

Diascanner
 
Soviel ich weiß kosten gute Diascanner einen 5stelligen Schillingbetrag. Scanner mit Durchlichtaufsatz sind da eher überfordert.

TONI_B 03.10.2001 07:56

Ich habe einen "alten" Epson Perfection Photo 1200. Derzeit ist glaube ich das Modell 1240 oder 1260 aktuell. Ist ein sehr schneller und guter Scanner und die Durchlichteinheit ist auch sehr gut! Reicht vollkommen aus - auch für Dias (Kosten ca. 4000,). Es sei denn du hast wirklich professionelle Ansprüche. Es ist weniger eine Frage der Auflösung als eher viel mehr von der maximalen Dichte und der Farbtiefe. Nikon und Polaroid bauen die besten Diascanner (Kosten 30000.- - 40000.-)

zed 03.10.2001 11:01

najo das mit dem 5stelligen betrag stimmt so auch wieder nicht.

sicherlich kannst du von einem gerät um ein paar tausend schilling nicht "profiqualität" verlagen aber für den heim- bzw semiprofessionellen gebrauch reichts allemal.


hab erst vorige woche beim nachbar einen epson, genaues modell weiss i ned, so in der preiskategorie um 4500 oder so installiert.
der hat auch an durchlichtaufsatz wo du z.b. 4 DIAs auf einmal scannen kannst und ich muss sagen die qualität von dem is sehr okay

und von der geschwindigkeit her is auch okay...

enjoy2 03.10.2001 20:05

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B
Ich habe einen "alten" Epson Perfection Photo 1200. Derzeit ist glaube ich das Modell 1240 oder 1260 aktuell. Ist ein sehr schneller und guter Scanner und die Durchlichteinheit ist auch sehr gut! Reicht vollkommen aus - auch für Dias (Kosten ca. 4000,). Es sei denn du hast wirklich professionelle Ansprüche. Es ist weniger eine Frage der Auflösung als eher viel mehr von der maximalen Dichte und der Farbtiefe. Nikon und Polaroid bauen die besten Diascanner (Kosten 30000.- - 40000.-)
Bilder von Dia auf A4 vergrößern und ausdrucken bringt auch gute Ergebnisse ?

fricki 04.10.2001 07:22

Habe auch den Epson Perfection 1200 Photo und bin sehr zufrieden.

Die Dia´s auf A4 werde ich am Wochenende ausprobieren (A5 haut bei mir super hin!!!), dürfte aber kein Problem sein, da Epson eine "Option" eingebaut hat, die optisch (nicht interpoliert) bei Gebrauch des Durchlichtaufsatzes eine Auflösung von 2400dpi verwendet.

TONI_B 04.10.2001 09:16

Wenn die Vorlage, sprich das Dia perfekt ist, wird auch der Ausdruck auf A4 recht gut mit dem Epson Perfection!
Aber alle Fehler (Unschärfe, Verwacklung usw.) kommen natürlich stärker raus. Das ist natürlich kein Problem des Scanners, sonder da muß halt bei der Originalaufnahme bereits ALLES stimmen. Wenn das Dia nicht von einer sehr guten Optik (Abblenden!!) kommt, kannst du auch vom Originaldia keine 20x30cm Vergrößerung machen lassen, ohne dass du alle Fehler viel stärker merkst!
Der Drucker und das Papier müssen auch sehr gut sein: ich hab den HP-970Cxi) und verwende HP-Photopapier (ca. 15,- pro A4!!!). Noch besser ist es allerdings die Bilder übers Internet ausbelichten zu lassen! Kostet genau so viel, geht schneller und einfacher als zu Hause ausdrucken!

zed 04.10.2001 11:27

na ausdrucken würd ichs auf jeden fall lassen....

erstens is die druckqualität dann besser (da kann ein billigeres gerät ned so mithalten) und ausserdem is eigentl. a no fast billiger es drucken zu lassen.


nur scannen kannst es ruhig selber... weil ein DIA scannen kostet um die 7 ATS... und wennst da a kleine sammlung mit so 2000 hast wie der für den ichs installiert hab... dann wird des scho interessant

Michi97 04.10.2001 11:38

Ich hab einen Canon D660U und bin damit sehr zufrieden.Bekommst Du schon um 2000,--


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag