WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Matrox 450 läßt keine höhere Wiederholfrequenz zu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3196)

Gubi 28.12.2000 19:10

Matrox 450 läßt keine höhere Wiederholfrequenz zu


Hallo!

Ich kann meinen Monitor (Sony G400) nur mit einer maximalen Bildschirmfrequenz von 85 Hz betreiben. Die Grafikkarte (Matrox G450) gibt mir dazu keine Möglichkeit. Alle Vorgaben sind auf max. 85 Hz voreingestellt. Bei der manuellen Einstellung springt die Frequenz automatisch wieder auf 85 Hz zurück. Was tun?

Noch etwas anderes: Beim Thema erstellen war früher immer der Name und das Kennwort automatisch geladen. Nach der Neuinstallation des Browser ist das nicht mehr. Warum?

Manfred 28.12.2000 19:16

Weil Deine Cookies nicht aktiviert sind, oder gelöscht wurden.

------------------
mfg Manfred

spunz 28.12.2000 19:17

schau mal in den anzeige eigenschaften was für ein monitor eingestellt ist.


Expert@Work 28.12.2000 19:22

Schau einmal nach, ob du mit HZ-Tool höhere Frequenzen auswählen kannst.
Hier die Download-Adresse: http://hem.spray.se/doxx/
(funktioniert allerdings nur unter Win9x)
Falls du auch da keine höheren Frequenzen einstellen kannst, ist der Monitor inf-File nicht richtig installiert.

Gubi 28.12.2000 19:51

Was sind Cookies? Ich kenn nur den Al Cook.
Monitor wird richtig erkannt.

renew 28.12.2000 19:58

Cookies sind Dateien die gespeichert werden um dich bei dem nächsten Besuch einer Website wieder zu "identifizieren".

Dadurch können diverse Daten die dich betreffen gespeichert werden; wie z.B Kennwörter und Benutzernamen,....

Man kann auch im Browser deaktivieren dass solche Cookies angelegt werden da sie auch eine gewisse Gefahr darstellen...



------------------
so long

Gubi 28.12.2000 22:21

Das funktioniert alles nicht. Windows ME und die Grafikarte können den Bildschirm nicht kennen weil er nirgends in der Liste aufscheint (obwohl er teilweise als solcher erkannt wird). Zum Beispiel kommt er bei "Eigenschaften der Grafikkarte" bei Punkt Bildschirm vor, bei Montioreinstellung "Einstellung aus Matroxliste auswählen" nicht. Es gibt dort keinen einzigen Monitor der über 85 Hz geführt wird. Ich habe probeweise einen Sony Multiscan 20se vorgetäuscht. Ohne Wirkung, auch max. 85 HZ. Was tun?

[Dieser Beitrag wurde von Gubi am 28. Dezember 2000 editiert.]

davinci 28.12.2000 23:04

Ich habe zwar weder Win ME noch eine G450, aber W2K und eine G400Max und Powerdesk ist für die beiden ja gleich. Kannst du bei der manuellen Einstellung (Register Monitoreinstellung / aktuelle Anzeige einstellen oä) wirklich nicht über 85Hz gehen? Ich kann dort die Frequenz beliebig in 1Hz Schritten ändern, auch wenn sonst im Register Monitor nur maximal 85 Hz zur Auswahl stehen?! Wäre ja ein Rückschritt wenn das bei der G450 plötzlich nicht mehr möglich sein sollte.

SL27 28.12.2000 23:14

Klingt für mich eindeutig nach einem (Grafikkarten-)Treiber Problem. Hol den aktuellsten von der Matrox-page. Deinstallier zuerst den alten (stell' standard VGA-karte ein) und dann install erst den neuen.

SL27

garfield36 29.12.2000 00:38

85Hz?

Gubi, ich bin mir nicht sicher, ob bei Deiner Grafikkarte eine höhere Frequenz möglich ist.

Habe selbst eine G400 MAX Dualhead, und hier lassen sich nur 85Hz einstellen. Nachdem die G450 ja nur eine im Hinblick auf die Herstellungskosten optimierte Karte ist und keine Neuentwicklung, wirds wohl nicht höher gehen.
Die 85Hz sollten sich dafür bis 1600 x 1200 und 32Bit einstellen lassen.
Habe einen Nokia 446Xpro (19Zoll), und komme mit dieser Frequenz sehr gut zurecht.
Vorher hatte ich eine Asus V7100, konnte bei dieser keinen Unterschied zwischen 85 und 100Hz ausmachen.

Die G400 ist mir lieber, weil sie Dualhead beherrscht, und die 85Hz sind vollkommen ausreichen. Habe ein gestochen scharfes Bild, aber der Monitor ist auch Spitze.
Bei Sony-Monitoren bin ich etwas skeptisch, bezüglich der Bildschärfe. Wollte mir vor eineinhalb Jahren einen 21Zöller kaufen (weiß leider nicht mehr das Modell), die Schärfe war derart unbefriedigend, daß ich im Endeffekt den Nokia mit 19Zoll gekauft habe. Kann natürlich sein, daß die heutigen Sony-Modelle besser sind. Normalerweise solltest mit 85Hz ein gestochen scharfes Bild haben. Mehr wäre also gar nicht nötig.

Verwende übrigens Windows 98SE, die Matroxtreiber sind vom September.


[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 29. Dezember 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag