![]() |
an die wissende gemeinde eine frage:
kann ich das bios löschen, wenn ich das bios (ic) aus dem sockel löse? kann nämlich den akku nicht rausnehmen und wo der jumper ist weiß ich auch nicht. das mb ist ein ???? ich muss aber in das bios (passwort) um eine andere festplatte anzumelden. :D ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
ich denk schon. schließlich kriegt das ic ja dann keinen strom mehr.
------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ |
BIOS-Password am Heimrechner? War wohl nicht Deine beste Idee, wie?
Ganz so wie Du Dir das vorstellst funktioniert es nicht ganz. BIOS neu flashen könnte helfen. Plan B kann, muß aber nicht klappen. Auf einem anderen Rechner (wo Du das Passwort weißt :D ) mein gleichem MoBo ins BIOS gehen, im laufenden Betrieb den Chip tauschen und dann die Einstellungen speichern. Ich übernehme aber keine Garantie, daß es funtioniert. :cool: Beim flashen (mit Bootdisk starten, Flashprogramm aufrufen, Chip tauschen, flashen) klappt diese Aktion. |
batterie kurzschliessen!
rausnehmen klappt auch,wennst dazu komst. |
naja verwende halt mal ein universal passwort, das wars dann bist im bios und kannst das alte löschen und gleich die platte eintragen. mußt nur wissen welcher typ das bios ist (award..)
|
|
also hab ich doch mit keinem wort erwähnt daß das mein rechner ist :D
isses auch nicht, würd doch für mich (machs auch bei anderen nicht) nie ein bios-passwort eingeben HASSE DAS ! mit neu flashen hätt ich mich anfreunden können, wenn ich wüsst welches mb dieser exot eigentlich ist. hab aber schon herausgefunden welcher chip-satz etc... ist möglich daß ich anhand der mb-seriennummer das brettl find. so weit, so gut, es ist ja auch nicht mehr das jüngste, gehört nicht mir, und ist innerhalb von 3 wochen der zweite rechner mit einem bios-virus! wie ich den in den griff bekomme weiß ich schon, nur müsst ich halt das bios komplett leeren. hab jetzt den versorgungsblock fürs bios rausgelötet, und wart halt eine weile. wenns für diesen kollegen nicht so wichtig wär, hätt ich sowieso einen neuen vorgeschlagen. vorläufigen dank an euch, meld mich wieder ;) yep grandy, es geht! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 28. Dezember 2000 editiert.] |
problem gelöst, ist ein soyo 5tcu, der cmos-clear jumper ist jp5!
compi ist wieder rein und in betrieb :) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
na super!!!!!
|
Hat schon Vorteile wenn man die Hardware kennt und die Bedienungsanleitung dazu findet. :D
MfG Wolf(42)gang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag