WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   FAT32 vs NTFS- wie groß darf P. sein? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31888)

Quintus14 01.10.2001 15:37

FAT32 vs NTFS- wie groß darf P. sein?
 
Hi,

ich hab' festgestellt, dass auf meinem HPT-Raid (Stip-0) die 2 x IBM 353750 (37.5GB/5.400UpM) unter FAT32 brav eine kontinuierliche Performance von 37MB/sec bringen, während unter NTFS die Testwerte variieren (24, 28 beim Lesen, 37 beim Schreiben, manchmal ists umgekehrt) - die Platten rattern zwischendurch mal kräftig. Fragt man sich, warum.

Ich bleib' also bei FAT32.

Was passiert, wenn ich größere HDDs einbaue, z.B. 2 x 80GB/7.200UpM? Wie groß kann FAT32 standardmäßig die Partition anlegen (irgendwo hab' ich 132MB im Ohr, weiß aber nicht genau). Müsste dann mit 2 Partitionen zu machen sein. Odrrr?

MfG
Quintus

Venkman 01.10.2001 15:59

132Mb maxiumum ???? HÄ? kann bei fat32 nicht das maximum sein - bei fat16 warns 4gb bei fat32 weiss ichs nicht auswendig - beim W2k NTFS gehts in die terrabyte - wenn 132gb mienst - das könnt schon stimmen aber auf einem raid 0 kannst ja partitionen machen - frage hast du wirklich vor 2 80gb hds zu kaufen (kosten schätzomativ 1200€ ??) und wenn da eine mal eingeht sind beide im arsch - was übrigens gar nciht so selten vorkommt

Quintus14 01.10.2001 20:43

Natürlich mein' ich GB - und meine 2x37.5GB-Raid sind für Videoschnitt gelegentlich ein bißchen knapp.

MfG
Quintus

valo 01.10.2001 22:07

auch fat32 geht in die terrabyte....

und das fat32 a bissl schneller als ntfs is, hängt wohl mit den ganzen ntfs spezifischen sachen zusammen, aber ntfs wurde ja ned geschaffen, um geschwindigkeiterekorde zu erzielen, sondern um daten vor anderen benutzern zu verwstecken :D

Moose 01.10.2001 22:36

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
(kosten schätzomativ 1200€ ??) und wenn da eine mal eingeht sind beide im arsch - was übrigens gar nciht so selten vorkommt
1200€???? Sind das nicht so Daumen mal PI 16.000 Alpendollers??? Soviel kosten nie zwei IDE Platten oder?

Und wenn eine eingeht ist nicht die zweite auch im Arsch - sondern "nur" alle Daten sind weg.

enjoy2 01.10.2001 22:38

mit fat 16 erreicht man nur Partitionsgrößen von 2 GB

siehe zu den Thema http://www.users.intercom.com/~ranish/part/primer_d.htm bzw. http://www.abyte.de/os/os2ifs.htm

Quintus14 02.10.2001 08:12

Kann jetzt niemand definitv sagen, ob mit FAT32 bei 132GB Schluss ist?

MfG
Quintus

Moose 02.10.2001 12:54

Jetzt was anderes - Du hast den Hot Rod 100 Pro oder wie der Raidcontroller von Abit heißt (HPT 370 woaß scho wieder) .... der unterstützt ja nur maximal 120 GB oder?

Quintus14 02.10.2001 14:06

... pro Platte, denk' ich. Im Manual des Abit VP6 liest sich das: "Recognices drives up to 128GB". Und davon 4 Stück.

Hier geht es aber nicht um die Möglichkeiten des HPT370, sondern um die Obergrenze des Filesystems FAT32.

MfG
Quintus

flinx 02.10.2001 14:39

FAT32 bis 2 Terabyte.
Quelle: http://www.tomshardware.de/praxis/99...25/hdd-06.html

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag