![]() |
Wert einer Homepage?
Hallo Gurus!
Ich habe für einen Freund 2 Homepages gemacht. (er ist Photograph und Möbeldesigner) Vorher waren meine HTML Kenntnisse nahe bei Null, d.h ich habe es auch gemacht, um mir HTML aufgrund einer konkreten Aufgabenstellung (halbwegs) beizubringen. IMHO sind beide nicht schlecht gelungen. Man könnte natürlich noch einiges besser machen (z.b habe ich keine style-sheets verwendet), aber ihm gefallen sie sehr. Nun kommt das Wichtigste: die Bezahlung :) Ich werde eh nur einen Freundschaftspreis verlangen, aber mich würde mal interessieren, was sowas am freien Markt wert ist. D.h., wieviel kostet es, wenn man einen professionellen Hompage-Designer dafür bezahlt? Es sind sicher ein paar unter Euch, die das beruflich machen. Wer sich das mal anschauen will, der soll sich per mail an matrox@utanet.at wenden :) danke matrox |
Die Preise bewegen sich von ATS 12.000 aufwärts, je nach dem wie umfangreich die Page wurde.
Ciao Oliver |
rechtsanwälten werden immer wieder mal angebote gemacht, so ab 5000,- für ne komplette site. da aber n rechtsanwalt in der regel nur ne visitenkarte braucht is das sehr viel geld.
rechne 150,- ATS /stunde arbeit, isn fairer preis find ich. |
Die Zeiten sind vorbei wo man als Privater noch die fette Kohle mit Webseitenbasteln einfahren konnte.
Eine html-pur Seite würd ich nach Stunden berechnen, schwieriger wird es bei ganzen Konzepten, angefangen vom Entwurf, über die Erstellung und Gimmigs, Promotion, Pflege und Wartung, da mußt jedes Modul extra berechnen. |
12.000 kommt mir für eine pure html Seite biserl teuer vor.
5.000-10.000 ist wohl in Ordnung. Die muß aber auch gut sein. Meine Kriterien für Gut: 1.) Vernünftige Ladezeiten 2.) Gutes Design 3.) Gute Navigation Pluspunkte gibts für sparsame Verwendung von JavaScript und für kommentierung des Quelltextes (damit ein anderer damit weiterarbeiten kann). (Ich würd nicht soviel zahlen ;)) Good luck. Am besten lern man HTML wirklich bei konkreten Projekten. (Und wenn man sich fremden Quelltext ansieht ;)) Jak |
hi matrox!
Zu den Preisen kann ich nichts sagen, was ich sagen kann ist, dass beide HP imo gut gelungen sind. Richtig angenehm und zum Betreiber passend (glaub ich) Gratulation! fredl |
hi fredl!
danke fürs lob :) einfachste praktische navigation ist genauso wichtig, wie der inhalt. ich bin da ein bisserl vorbelastet. die sms.at umstellung zum jahreswechsel habe ich auch ein bisserl mitbeeinflußt. zusammen mit anderen haben wir eine sog. "heuristic evaluation" durchgeführt. die navigation auf der page ist jetzt viel besser. lg matrox |
Ich verlange für HTML-Sites ab 7.000.- >>> Flash ab 12.000.-
-> dabei handelt es sich allerdings um Standartsites (und ich lasse - wenn mich ein Projekt spez. reizt - auch mit mir handeln) - ich muß allerdings auch Steuer und Softwarekosten rechnen da ich es Kommerziell betreibe ;) |
ich hab dir ein e-mail geschrieben wegen der url's.
ich kann noch nichts dazu sagen, aber generell 12.000 ATS als zu hoch einzustufen, finde ich schon etwas eigenartig. leistung hat halt ihren preis, wobei schon gesagt werden muss, dass nicht jeder, der ein bisschen frontpage kann, seine dienste schon als "webdesigner" anbieten sollte. (nur allgemein gesagt, matrox, nix gegen dich). ich möchte hier ein zitat bringen, welches ich sehr gut gefunden habe: "Nur weil ich mal eine Fliese im Keller ausgetauscht habe, biete ich meine Dienste doch auch nicht gleich als Fliesenleger an, natürlich zu Dumpingpreisen, denn irgendwie muss ich mich ja gegen die Fachbetriebe wehren." ich finde 12.000 durchaus angemessen und zwar so für etwa 5-7 seiten. alles was mehr seiten hat, wird dementsprechend teurer. mfg, snowman |
Ich schließe mich meinem Vorposter an.
Kostenaufstellung: Screendesign = ca 5000.- Weitere Grafiken (Navigation usw..) = ca. 5000.- Texte (kommt auf den Umfang an) = 5-10 Tausender HTML-Programmierung: pro Stunde 600.- Scriptprogrammierung: pro Stunde 1000.- Flash : pro Stunde 800.- (kenne Grafiker da kostet der Tag 15000.-) Das sind alles Freundschaftspreise. Bei der Grafik kann einiges noch zusätzlich dazukommen. Digitalisieren der Grafiken, oder neugestalten? Die Programmierleistung ist schwer einzuschätzen, da keine genaue Aufgabe. IMHO sind aber 10 Stunden nicht gerade viel, und was das kostet kann sich jeder selbst ausrechnen. Sloter Ps: alle Preise sind excl. 20 Ust :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag