![]() |
Hi!
Habe gerade Sisoft Sandra 2001 studiert! Mir fiel auf, daß der AGP Port mit nur 1 facher Geschwindigkeit fährt (66 MHz). Nicht gut, denke ich mir, zumal ich in Bios AGP 4x Enable eingestellt habe. Ich habe auch die VIA 4 in 1 Treiber installiert (4.25). Die einzige Möglichkeit, die mir einfällt, ist, daß ich bei der Installation der VIA AGP Treiber statt Turbo Mode, Standard Mode ausgewählt habe, da sonst DVD nicht richtig funktioniert. Kann das der Fehler sein? Oder gibt es sonst Möglichkeiten? Danke |
welche grafikkarte im profil ist sie nicht angegeben ?
|
Hoppla vergessen!
Es handelt sich um die ATI Rage Fury Pro VIVO! |
soweit ich weiß unterstützt die kein agpx4 mg. LF, aber guck mal unter www.atitech.com
|
Hallo!
Die ATI RAGE FURY PRO VIVO kann AGP 2x UND AGP 4x - und auf meinem A7v macht sie auch AGP 4x..... |
@Fritzerl: Deine Vermutung ist richtig: Wenn du den VIA-AGP Treiber im Standardmode installierst, wird nur AGP 1x aktiviert.
|
Danke Xpert!
Aber heir beginnt das Problem erst. Ich fahre mit WindowsME, und wenn ich auf Turbo Mode gehe, habe ich 1.) komische Ruckeleien in 3D Animationen, wie z.B dem Demo von ATI und 2.) (was mich mehr stört) eigenartige bunte Flecken in der DVD Wiedergabe. Toll, nicht? Unter Win2000 gibts alle besagten Probleme übrigens nicht! Danke |
Welche Treiberversion hast du unter WinME installiert?
|
VIA 4in1 4.25
und neuester Grafikkartentreiber von ATI |
Ist das Version 4.11.6292?
Hat es das Problem auch schon mit der Version gegeben, die bei WinME dabei war? Auf folgender Seite habe ich einen Link auf einen neuen ATI WHQL-Treiber (Ver. 6.35T1S) direkt vom Microsoft-ftp-Server gefunden, jedoch läßt sich die Datei momentan nicht downloaden: http://www.rage3d.com Ansonsten würde ich beim derzeitigen Treiber und AGP 1x bleiben, denn der Geschwindigkeitsverlust ist vernachlässigbar gering. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag