WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Musik CDs mit kopierschutz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31689)

Atomschwammerl 28.09.2001 21:33

Musik CDs mit kopierschutz
 
Ich hab von dem Kopierschutz für Musikcds gehört und wollte umbedingt ausprobieren wie schwer sie zu brennen sind.

Mit entäuschen musste ich feststellen das es absolut kein Problem ist
mit Clonecd eine Kopie anzufertigen.

Das Normale CD Rom Laufwerk konnte die CD nicht lesen der brenner jedoch schon und nach 15min hatte ich sie Kopiert.

Das wird die freun die bei musikcds geld sparen wollen.

Ich für meinen Teil lad mir lieber MP3s runter

renew 28.09.2001 21:40

Das neue Michael Jackson Album soll nicht zu kopieren gehen.

Siehe Artikel auf Seite 6 WCM 156.

Muss ihn aber selber erst mal lesen.... ;)

Atomschwammerl 28.09.2001 21:43

Das hab ich noch nicht probiert
bin aber neugierig ob das stimmt

LZ 28.09.2001 22:07

alles eine Frage der Zeit.........

LZ

und das Retorten-Afferl kann wegen mir ruhig ein Vorhangschloss in die CD hängen.

LouCypher 29.09.2001 11:52

Einen auf dauer sicheren cd kopierschutz gibts nicht und wirds auch nie geben.

Tarjan 29.09.2001 11:55

Blöd halt nur dass due Musikindustrie für nix Geld scheffeln wollen. Würde gute Musik zu vernünftigen Preisen am Markt sein, so würde sicher weniger kopiert werden (zumindest ich würde mir die CD kaufen). Aber 230,- Alpendollar für ein Album ablegen, wo mir wenn´s gut geht 40-60% der Lieder gefällt ist einfach zu teuer.

mr.red 29.09.2001 11:56

nero hat die option "sub channel daten lesen" ja/nein. wenn ichs richtig verstanden hab is bei den geschützten der subchannel im arsch und das cdrom liest daher müll, während hifiplayer den subchannel ignorieren. müsste also auch ohne komforteinbusse (clonecd) zu kopieren gehn, oder?

Woifi 29.09.2001 16:29

Einen Kopierschutz wirds niemals geben...
 
Tja, da kann die Musikbranche machen was sie will, einen 100%igen Kopierschutz wirds nie geben, da ich die CD ja immer noch im Player abspielbar sein muss (sonst hats ja keinen Sinn ;)).

Und sobald das der Fall ist kann ich alles damit machen. Ein optischer Ausgang am Player und Eingang an der Soundkarte und die 1:1-Kopie ist auch schon da. So einfach gehts vielleicht nicht wie mit CloneCD, aber funktionieren tuts sicher...

Und wenn ich eine CD wirklich haben will, dann kauf ich sie mir sowieso. Denn wirklich happy ist Woifi nur wenn er ein Booklet und einen schöne CD hat :D.

xenon 29.09.2001 16:36

Re: Einen Kopierschutz wirds niemals geben...
 
Zitat:

Original geschrieben von Woifi
Und wenn ich eine CD wirklich haben will, dann kauf ich sie mir sowieso. Denn wirklich happy ist Woifi nur wenn er ein Booklet und einen schöne CD hat :D.
das dachte ich früher auch mal...

Woifi 29.09.2001 16:48

denk ich noch immer ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag