WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Virus : Kann ich Absender herausbekommen ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31498)

Manfel 26.09.2001 20:32

Virus : Kann ich Absender herausbekommen ?
 
Grüß euch - Jemand der weiss wo ich arbeite hat mir ein Lovelettervirus geschickt, Folgende Angaben waren in den Maileigenschaften. Ich vermute Speedanschluss kann man das herauskennen ? Kann man die IP herausbekommen ? War es ein XP Outlook ?
Danke im Voraus !

Return-Path: <Miranda2000@gmx.at>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to manfel@gmx.at
Received: (qmail 8938 invoked by uid 0); 26 Sep 2001 17:03:24 -0000
Received: from l1032p13.dipool.highway.telekom.at (HELO n4n8u9) (62.46.192.237)
by mail.gmx.net (mp006-rz3) with SMTP; 26 Sep 2001 17:03:24 -0000
From: "Miranda" <Miranda2000@gmx.at>
To: "Manfred(cosmos)" <manfel@gmx.at>
Subject: ILOVEYOU
Date: Wed, 26 Sep 2001 19:06:32 +0200
Message-ID: <LPBBKIABEJDOLHFMDCCGCEAGCAAA.Miranda2000@gmx.at >
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="----=_NextPart_000_0003_01C146BE.5B288FC0"
X-Priority: 3 (Normal)
X-MSMail-Priority: Normal
X-Mailer: Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0)
Importance: Normal
X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V5.00.2615.200
X-Modified-Forwards: 1A.inbox

K@sperl 26.09.2001 20:40

>Received: from l1032p13.dipool.highway.telekom.at (HELO n4n8u9) (62.46.192.237)
Es ist ein herkömlicher Anschluß, kein ADSL, die IP ist 62.46.192.237
>Microsoft Outlook IMO, Build 9.0.2416 (9.0.2910.0)
Outlook 2000

maXTC 26.09.2001 20:54

ich glaube miranda liebt dich :D


du kannst ja miranda2000 ein mail schreiben und fragen wer sie/er ist ;)

oder du schreibst an aon, was dir aber nichts bringen wird, da sie dir zurückschreiben werden, dass die ip über einen proxyserver gelaufen ist, oder irgend so ein bla, bla.

adresse oder namen werden sie dir keinen schicken.

wenn du schaden erlitten hast, könntest du mit den daten nur anzeige erstatten, alles weitere wird ein gericht entscheiden.

oder du installierst (z.b.) norton anti virus 2002, dann wird das mail beim abrufen schon unter quarantäne gestellt und du kannst es löschen, reparieren oder was auch immer ;)

Manfel 26.09.2001 20:59

Ich habs zum Glück gleich geschnallt-- offensichtlicher gehts ja kaum noch.
Kennt wer einen ähnlichen Service wie Bigfoot bei dem ich aber über die E-mail Adresse suchen kann ?
Ich glaube der/die war so blöd das er sogar seine richtige Adresse angegeben hat.

MEMIL 27.09.2001 23:03

LOVELETTER
 
Eine Liebserklärung an Miranda zu erwidern könnte verfrüht sein. Wer immer den Virusmail gesendet hat, kann die Adresse von Miranda nur als Autostop verwendet hat. Wahrscheinlich ist, dass Miranda wie die Heilige Maria zum Kind gekommen ist... :rolleyes:

_m3 28.09.2001 15:53

Hi !

Mail an <abuse@jet2web.net> und <abuse@gmx.at> mit allen Headern !

Da der Absender ein Dialin-Kunde der Telekom ist, koennen die über die Dial-In-Logs herausfinden, wer das war und Ihn informieren. Die Daten bekommst Du aber nicht.

walt1 29.09.2001 17:03

Zitat:

Original geschrieben von Manfel
Ich habs zum Glück gleich geschnallt-- offensichtlicher gehts ja kaum noch.
Kennt wer einen ähnlichen Service wie Bigfoot bei dem ich aber über die E-mail Adresse suchen kann ?
Ich glaube der/die war so blöd das er sogar seine richtige Adresse angegeben hat.

ich glaube nicht, daß der/die so blöd war, denn dieses versenden von solchen emails geht automatisch (außer man hat ein vollkommen leeres adreßbuch), der besitzer weiß zu beginn ja garnicht, daß er einen wurm/virus eingefangen hat!
die erleuchtung kommt erst dann, wenn es retourmails hagelt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag