![]() |
Millennium Thermal Glaciator
Hallo,
wenn jemand einen leisen aber guten Lüfter sucht, kann ich den Millennium-Thermal Glaciator empfehlen. Bei ascot für 895,- ATS zu haben. Genauere Details unter -> LINK bye skeleTTer |
Link?
Schätze den Link solltest mal überprüfen!
|
|
Link?
Ja, das funktioniert schon besser. Aber die Klammer gefällt mir nicht.
Aus praktischen Erwägungen ist mir eine Schraubbefestigung lieber. |
vorallem diese klammer ist bei dem gewicht Weight is 710 grams nicht wirklich toll. nur an 2 nasen.....
|
CPU-Lüfter
Für mich habe ich in der Zwischenzeit ja eine praktikable Lösung gefunden.
Habe einen Zalman CNPS5000 genommen (mit Schraubbefestigung, und läßt sich sehr einfach montieren) und darauf einen Lüfteradapter montiert. Auf diesen habe ich einen 80mm-Lüfter geschraubt, und zwar einen YS-Tech in der Silent-Variante. Dieser läßt sich in der Lautstärke mit dem Zalman-Lüfter im LowNoise-Modus vergleichen. Aber die Kühlleistung ist um mindestens 3°C besser. |
ups, sorry für den falschen Link
ich hab den Kühler bei mir seit gut 2 Monaten drauf, und die Klammer bzw. die Sockelhalterung hält immer noch !!! Hab meinen Rechner auch schon öfters durch die Gegend schleppen müssen und den Kühler immer drauf lassen. Man muss halt nur vorsichtig mit seinem Rechner umgehen, was eigentlich eine selbstverständlichkeit sein sollte. Denn es ist ja nicht nur die CPU-Halterung die recht anfällig ist, sondern auch die Festplatte(n) (oder auch andere Komponenten) nehmen Erschütterungen recht schnell übel.
Für mich ist primär erstmal die Kühlleistung und Geräuschentwicklung bei einem Kühler wichtig, und da habe ich bis jetzt noch keinen besseren gefunden. Ist aber meine persönliche Meinung. Mein 1400er AMD läuft auf +1600MHz und das bei konstant unter 50°C, und wie gesagt bei einem Geräusch das kaum wahrgenommen wird. bye skeleTTer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag