WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   win386.swp - ??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31362)

dreamer 25.09.2001 12:04

win386.swp - ???
 
win386.swp - welche datei ist das bzw. wofür braucht win98 diese datei?

thx
dreamer

Lord Frederik 25.09.2001 12:18

das ist die systemauslagerungsdatei. unter start-einstellungen-systemsteuerung-system-leistungsmerkmale-virtuellerspeicher kannst du die grösse selbst bestimmen bzw. verändern. je nach deinem arbeitspeicher variert die beste einstellung. poste deinen arbeitsspeicher - ist gleich wieviel rams hast du im pc - und wir nennen dir einen guten wert.

zusatz wenn wie profil angegeben 256 mb richtig ist, wäre eigentlich als wert minimum 512 und als maximum auch 512 ein guter wert. ignoriere nachher die sicherheitsabfrage bzw. bestätige sie und boote neu. übrigens sollte diese datei immer auf der schnellsten festplatte liegen. kannst du auch wie oben beschrieben verändern.

fifo 25.09.2001 12:27

Ich habe 128MB RAM. Welche Größe der Auslagerungsdatei empfiehlt sich hiefür? Meine Einstellung ist auf "Automatisch". Ist das weniger empfehlenswert?

Danke fifo

Lord Frederik 25.09.2001 12:41

automatisch hat fast jeder - ist ja die grundeinstellung, empfehlenswert bei dir wären min und max 256.(immer ram zwischen 1.5 bis 2.5 multiplizieren je nach grösse der inst. rams)
in der grundeinstellung verwaltet windof diese einstellung selbst. d.h. auch wenn noch genug arbeitsspeicher frei wäre nimmt sich windof manchmal die freiheit auf die festplatte auszulagern obwohl das nicht notwendig wäre und die geschichte nur furchtbar ( und ich meine wirklich furchtbar ) ausbremst.

fifo 25.09.2001 12:45

Sehr schön, werd ich gleich umstellen!

Danke für den Tip! Man lernt nie aus!;)

dreamer 25.09.2001 13:29

@lord frederik

danke für die rasche antwort. die ram im profil stimmen nicht, da es hierbei um einen rechner in der firma geht - 192 mb ram. empfehlenswerte einstellung für virutellen speicher? 384 min und max?

thx - the dreamer

Lord Frederik 25.09.2001 16:20

detto, min und max sollten immer gleich stehen, habe ich vorher vergessen zu posten:rolleyes:

chris@801 25.09.2001 16:44

@LF
Wenn ich mir die Auslastung der virtuellen Auslagerungsdatei mit Systemmonitor anschaue, nachdem der Wert auf eine fixe Größe eingestellt wurde ist trotzdem schon einiges auf die Festplatte ausgelagert (!). Bist du sicher das die Einstellung was mit dem Anlegen der Auslagerungsdatei zu tun hat?

mfg
chris

Lord Frederik 25.09.2001 17:00

100 % damit legst du eine fixe !!!!!!!!!!! auslagerungsdatei an. die sich sonst windof nach gutdünken anlegt ( und zwar irgendwo auf der festplatte wo halt gerade platz ist. soll heissen kreuz und quer und schreiblesekopf der festplatte weiß nicht wo er zuerst hin soll. der vorteil der fixen auslagerungsdatei ist
a, beschleunigung des systems ( ram kannst natürlich damit nicht ersetzen )
b, schonung der festplatte
dazu noch folgendes

Swap Datei manuell anpassen
Die Auslagerungsdatei gehört auf das schnellste Laufwerk. Wähle in der Systemsteuerung -System-Leistungsmerkmale-virtueller Speicher hier die benutzerdefinierte Variante aktivieren, wer wenig Platz hat wählt min 0 und max. die MB die mit dem Systemmonitor ermittelt wurden.Wer nicht zu geizen braucht verdoppelt den speicher und stellt bei min. ebenfalls den max. Wert ein.
Um die Größe der Swap Datei zu ermitteln, Systemmonitor starten - Datenquelle hinzufügen -Belegung von Auslagerungsdatei, immer im Vordergrund unter Ansicht wählen.
Einige Programme starten und beobachten wie sich die Belegung der Datei verändert.

Swap Datei defragmentieren
Beim Defragmentieren wird die Auslagerungsdatei nicht angetastet, was den Nachteil hat daß der Auslagerungsprozess sich permanent verlangsamt.Um auch diesen Bereich der Platte zu optimieren muß man den virtuellen Speicher deaktivieren, was über Systemsteuerung
/System/Leistungsmerkmale/Virtueller Arbeitsspeicher läuft. Hier einfach virtuellen Speicher deaktivieren und Defrag.exe starten, danach wieder aktivieren und neu booten.

Unnötiges Swapen verhindern
Windows 98 hat die Angewohnheit auch bei freien Ram, die Swap Datei zu belegen.Wer das aus Performancegründen unterbinden will muß die System.ini editieren und im Abschnitt
(386Enh) ConservativeSwapfileUsage=1 eingeben.

Schnelles Freigeben der Resourcen
Windows gibt die Resourcen nach dem Beenden eines Programmes nicht wieder vollständig frei, diese Eigenschaft beeinträchtigt die System-Performance und Stabilität von Windows. Es bleibt also nur neu zu booten. Oder ?! Ein Klick auf Start und Benutzername tuts auch. Durch diese Aktion wird die Shell beendet und neu initialisiert ohne Windows herunterzufahren. Man findet diesen Befehl nur, wenn der Client für MicroSoft-Netzwerke im Netzwerk installiert ist.

dreamer 25.09.2001 17:30

@lf

ist das eine scherzerl-meldung von win: "der virutelle arbeitsspeicher wurde geändert. möglicherweise können sie ihr system nicht mehr neu starten ....." (sinngemäße wiedergabe)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag