![]() |
Monitor problem
Wenn mich nicht alles täuscht kommt mir vor das das bild gelblich wird
Woran kann das liegen ist der monitor nach eieinhalb jahren im arsch? :( Videoseven N110 19" Heute hat er schon mal geflimmert da hab ich ihn 10 min ausgeschalten dann ist er wieder gegangen Warum muss der PC nach eineinhalb jahren bloß langsam den geist aufgeben Ich meine 2700 Betriebstunden dürften ja nicht zuviel sein für einen Monitor. Kann ich da noch was tun oder muss ich ihn verschrotten?:heul: |
Kann es sein, daß die Auflösung für deinen monitor zu hoch ist.
Wieviel Hz mutest ihm denn zu? |
suche dir mal die rechnung raus, dürfte wenn du nichts verstellt hast die bildröhre sein. und siehe nächsten satz !!!!!!!!!!!!
3 Jahre Garantie inkl. Vor-Ort-Austausch-Service beim Endkunden |
@Cheffgott15!
Solch ähnliches Farbenspiel kenne ich von IBM Monitore. Bisher schon bei drei Stück beobachtet. Wennst aber am Kabel zur Grafikkarte, kurz bevor der Stecker zu der Karte beginnt, herumtust, wird es ärger oder o.k. Je nachdem in welche Richtung du halt drehst. An deiner Stelle würde ich das Kabel abmontieren und neu einstecken. Oder noch besser, ein anderes probieren. |
hatte das bei meinem auch - war das Kabel, wie Karl es geschrieben hat. Mit der neuen Grafikkarte habe ich dieses Problem jetzt aber interessanterweise nicht mehr.
Bei mir geht das Kabel aber direkt in den Monitor - kann ich das da überhaupt austauschen?? |
@bacch!
Wenn es bei dir mit einer anderen Graka funkt so könnte das auch ein Kontaktfehler des Steckers sein. Manchmal sind die Pin auf den Monitorstecker etwas dünner oder oder die Kontakthülsen auf der Graka etwas grösser oder oxydiert. Was ich auch schon einmal beobachtet habe war, dass sich ein Pin vom Monitorstecker, beim Anstecken auf die Graka, zurückgeschoben hat. Da war die Toleranz zu klein und das Ganze ist zu streng gegangen. Den Austausch so eines fix verbundenen Kabels mit dem Monitor habe ich auch einmal in Betracht gezogen. Als ich aber den Verlauf der Kabel im Monitor verfolgte, aufgegeben. Zum Tausch des Steckers gab es hier im Forum schon öfters einen Thread. Da musst halt schon ein Profibastler sein um das auch ordentlich zu machen. Diese orig. Stecker sind meistens vergossen und haben auch noch zusätzlich an manchen Drähten einen Widerstand angebracht. Besonders wichtig ist dabei auch das die Abschirmung wieder ordentlich gegeben ist. Bei meinem IBM Ersatzmonitor habe ich mich damit abgefunden. Da weiss ich schon in welche Richtung das Kabel verlangt und wenn nicht viel daran herumgetan wird dann hält das auch. P.S. Was bei dir auch noch eine Fehlerquelle hätte sein können. Die Graka ist einfach nicht gut im Kartensockel gesteckt. Und das Monitorkabel zieht oder drückt, je nach dem, die Graka wieder hinein oder heraus. Unter Umständen würde deine alte Graka jetzt auch wieder funken wenn du dir die Mühe machst das auszuprobieren. |
Rauchst du vorm monitor?
|
@Karl danke für deine umfassene Info - bin gerade dabei, die alte GraKa in einen anderen PC reinzubauen - denke, dass sie da funktioniert - ansonsten ists wie bei dir, muss einfach das Monitorkaben in die richtige Lage drehen, dann gehts.
;) |
Zitat:
das tu ich nämlich auch. |
Schaden wirds nicht (ausser dir), nur mit der zeit hast einen belag am monitor und überall sonst auch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag