WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Vorsicht bei 3Dfx-Karten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3114)

Manfred 23.12.2000 03:19

Wer sich jetzt noch eine 3Dfx-Karte kaufen möchte wird diese zwar sehr "günstig" bekommen?! aber möglicherweise bei einem Defekt in die Röhre schauen, Garantie und Support möglicherweise nur bis Februar 2001!
http://www.pcwelt.de/content/news/ne...221200012.html

------------------
mfg Manfred

The_Lord_of_Midnight 23.12.2000 12:00

Das schaut für mich nach einem klassischen "Hostile Takeover" aus, also einer feindlichen Übernahme. Ist schon bitter, wenn man sich heute eine neue Grafikkarte kauft und morgen erfährt, daß die nicht mehr zukunftssicher ist :( Auf jeden Fall find ichs eine Riesensauerei, wie sich Nvidia da aufführt. Die proben wahrscheinlich schon die ersten Monopol-Allüren :mad: So nach der Art: Jetzt zahlen wir es dir heim, daß du bei der Konkurrenz gekauft hast !!! Wundert mich ein bißchen, daß die Amis da nichts dagegen unternehmen, wo sie doch sonst so gut sind mit den Schadenersatzansprüchen. :confused: Aber vielleicht kommt da noch was. Ich sag nur: Die Rache des Shareholder-Prinzips !

Vielleicht kauf ich mir trotzdem noch die eine oder andere Voodoo-Karte, wenn der Preis stimmt, und wenn sie noch erhältlich sind. Denn die heutigen Treiber sind ja total stabil. Ist nur die Frage, was dann bei neuen Betriebssystemen passiert, ob da noch Voodoo-Treiber dabei sind. Aber wie gesagt, wenn sie billig genug sind, ist das auch egal. Dann schmeiß ich sie halt weg. Bis dahin gibts ja wahrscheinlich schon wieder was neues und ich hoffe endlich mal was in vergleichbarer Qualität. Nur befürchte ich, daß wir uns den Preis einer guten 3D-Karte mit etwas über 3 Tausendern in Zukunft abschminken können/müssen.

Bei solchen Preisen vergeht mir schön langsam die Lust am 3D-Gaming !


23.12.2000 12:17

ich habe den tod von 3dfx schon lange vorausgesehen und meine letzte voodoo war die voodoo2. dann kam statt der matrox mystique erstmals eine agp-grafikkarte rein, und zwar eine riva tnt. als dann beide zu lahm waren, stand wieder was neues an.

ich habe die voodoo3 3000 mal ausprobiert, mich dann aber doch für eine matrox millennium g400 entschieden (ca. 1 jahr her).

auch bevor ich meine geforce 2 gekauft habe, habe ich die voodoo 5 5500 mal ausprobiert, doch die karte ist einfach viel zu langsam.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

Wolf42 23.12.2000 12:29

Die Voodoo 5 5500 ist zwar langsamer als eine GTS, aber immerhin stabiler im Betrieb. Ich weiß noch nicht ob es ein thermisches Problem oder ein Treiberproblem war. Auf jeden Fall problemloser als meine GTS.

23.12.2000 12:32

probleme hatte ich mit keiner der beiden karten. und die gts ist zur quadro 2 pro umgelötet und übertaktet :)

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

The_Lord_of_Midnight 23.12.2000 12:42

Tschuldigung, Freezie. Aber das mit zu langsam kann ich einfach nicht nachvollziehen. Ich hab kein einziges mal zuwenig Performance gehabt. Habs bis 1280*1024*32bit und höchster Qualität probiert. Und das nicht nur bei Ut, z.B. auch bei Quake3, was ja eine Nvidia-Domäne sein soll. Was du meinst, sind Frameraten jenseits von 100, und das ist was für Freaks, würd ich meinen. Immerhin hat die 5500er jetzt nur mehr etwas über 3 Tausender gekostet. Und dich denke, das währ sehr wohl eine ernsthafte Konkurrenz zu Nvidia gewesen, vor allem zu dem Preis und bei dieser Qualität.

Ich glaube, daß sicher nicht (oder zumindest nicht nur) die reine Framerate entscheidend ist, ob ein Unternehmen besteht oder untergeht. So einfach darfst du es dir nicht machen...



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag