![]() |
7200rpm in Wechselrahmen einbauen - überhitzungsgefahr ???
möchte eine hd kaufen um ne wechselfestplatte zu haben - möchte eine 7200 - lüfetr ist eingebat aber es steht nix dass 7200 kein prob machen ... glaube eigentlich aufgrund des lüfters schon dass es hinhauen sollte was meint ihr??
|
Am besten währe ein Wechselrahmen aus Metal , ist zwar teurer aber sicher besser als Plastic, und da gibts sicher auch eine befestigungsmöglichkeit für einen Lüfter :)
|
also meine GXP70 oder GXP60 (alle 7200) machen in den wechselrahmen aus plastik (haben hinten einen kleinen lüfter der saugt)keinerlei probs.
natürlich werden sie warm, aber crash hats seit jahren keinen mehr gegeben. die metallrahmen, wie koll. werimaster empfiehlt, sind natürlich besser :) |
is für die schule und die kann sich nur irgendein billiges system leisten - wär mir nciht sicher ob die metallrahmen mit denen kompatiebel wären - also hatte ich nciht viel wahl - war sowieso ein sammelkauf - wurscht werd halts mal ausprobieren - gibt ja wol garantie
|
hab eine seagate (keine barracuda) 7200 upm in nem plastikwechselrahmen (vom raisl) mit lüfter rennen seit 2 jährchen
|
hab 99.9% vom raisl, so werden auch die rahmen die gleichen sein :)
|
Ich habe eine Quantum 10 GB 7200 U/Min im Plastik-Wechselrahmen und habe den Lüfter rausgenommen. Die Platte wird nicht sonderlich warm. Der Rahmen hat einen UDMA 5-Anschluss und funktioniert am Promise des A7V problemlos.
|
glaub auch dass es keine probs geben wird also werd ich mir da mal keine gedanken machen und eine 7200 er nehmen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag