![]() |
A7V133RAID
hallo werte leserschaft,
besitze seit eingen tagen ein A7V133RAID und zwei 40GB IBM festplatten. ich möchte diese beiden platten als raid-verband laufen lassen. wenn ich mit hochfahre werden die platten als raid array erkannt(wunderbar). nachdem reboot>startdisk>fdisk>raidplatten werden nur mit ~12GB erkannt ?? :confused: ?? statt mit ~80GB. was läuft hier nicht richtig??? bin für eure weißheiten immer dankbar.;) |
Es gibt von Microsoft ein FDISK-Update welches auch Partitionen mit mehr als 64Gb erkennen kann.
Schau unter microsft-Downloadarea, W98 Dieses FDISK kopierst auf Deine Startdisk und überschreibst das alte - dann sollte es funktionieren. Ciao Oliver |
Ranish Partitions Manager oder XFdisk
nimm mal eines der beiden Tools zum Formatieren der Platten als Betriebssystem willst du Win98 verwenden ? vorsicht, zuerst mußt du einen Treiber für den Raidcontroller installieren, unter Win2k oder NT kein Problem, du wirst bei der Install. danach gefragt, bei Win98 mußt du zuerst, wenn ich mich richtig an einige Beiträge im Forum erinnere, zuerst Dos installieren. |
Hi leute,
danke für eure antworten. @oli: hab's gesucht und nicht gefunden, könntest du vielleicht link schicken? @enjoy2: werd mir mal beides ansehen. |
Hier der Link - MS hat in neuerdings etwas versteckt :
http://support.microsoft.com/support.../Q263/0/44.asp Ciao Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag