WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   5.1 Sound mitn Soundblaster? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3097)

renew 20.12.2000 21:11

Hab eine SB Live Player 5.1
Auf dieser sollte ja ein 5.1 Decoder drauf sein(drum ja auch der Name).

Aber wenn man sich eien "normalen" Receiver und DVD Player anschaut hat man wenn man einen 5.1 Decoder hat der z.B direkt im DVD Player ist für jede Box einen eigenen Kanal und damit auch einen eigenen Ausgang(also 6 Ausgänge).

Doch man hat auf der Player nur 3 Ausgänge(Front out rear out und einen digitalen SPDIF)
Es sollte die Decodierung doch auf der Karte erfolgen, aber man hat ja nur 3 Ausgänge :confused:

Ich hab mir auch schon so ein Demo Video angeschaut wie man die Boxen an den orginalen Creative Boxen anhängen würde. Welche mich aber nicht wirklich interessieren, denn da is mir eine Stereoanlage mit Reiceiver wesentlich lieber.
Wie würde man die Karte an einen solchen anhängen und sogar noch den Decodierten Sound auch zu haben?

Hat das schon jemand ausprobiert?

Funkt bei jemanden schon ein "echter" AC3/Dolby Digital Sound übern Rechner, wobei die Decodierung über eine Creative Live Player/Platinum 5.1 erfolgt?

so long, LLRhttp://web.dschungel.com/llr/smilies/santa.gif

paulpak 21.12.2000 10:54

Also ich glaube das ist ein Verkaufstrik von Creative, meines Wissens kannst du in die 5.1 Boxen sets von Creative digital optisch reinfahren, das mit dem Name 5.1 ist mehr ein marketing geg glaub ich halt...

TeeKiller 21.12.2000 11:14

Eine Sache ist fix: Der 5.1Sound ist auf der Soundkarte sicherlich nur via Digitalout möglich, ein (analoger) Stereoausgang kann das Signal nicht umsetzen.

Nachdem auf der Karte keine 6 Ausgänge drauf sind, kanns so auch nicht gehen...

Und der digitale Ausgang kann auch kein fertig decodiertes 5.1 Signal ausgeben, d.h. Du brauchst in jedem Fall ein externes Boxenset bzw. einen Verstärker mit AC-3/DTS Decoder, um in den Genuß von DolbyDigital zu kommen.

Die Produktstrategie von Creative ist die reine Verarsche, gleiche Leistung bekommst Du schon bei Soundkarten um 600,- (Terratec 512i, Guillemot Maxi Sound Fortissimo, Hoontech/Yamaha DigitalXG). Dir wird nicht mehr beschrieben, als daß Deine Karte im Stande ist, ein 5.1 Signal auszugeben.

------------------
mfg, TeeKiller

Benjy 21.12.2000 11:20

die karte kann sehr wohl 5.1 Kanäle ausgeben ausgeben.
im sp-dif ausgang verbergen sich nämlich auch anschlüsse für center und sub.
nur ein tip:
im handbuch stehts ;)

funktioniert bei mir sehr gut.

renew 21.12.2000 16:45

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>im sp-dif ausgang verbergen sich nämlich auch anschlüsse für center und sub.
nur ein tip:
im handbuch stehts ;)

funktioniert bei mir sehr gut.[/b]<HR></BLOCKQUOTE>

Und hast du das ganze an einem handelsüblichen Receiver(mit oder ohne Decodierung) laufen?
Wenn ja wie hast das ganze angehängt, das das ganze so funkt, denn es wären dann pro Ausgang immer 2 unterschiedliche Signale zu übertragen.

Oder hast du das Boxenset von Craetive, welches mich eigentlich nicht so interessiert, da ein Receiver sich doch um einiges besser anhört(allein schon wegen anderer Boxen)´

so long, LLRhttp://web.dschungel.com/llr/smilies/santa.gif

21.12.2000 16:50

die karte dekodiert AC-3 selber in software.

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

Benjy 21.12.2000 17:00

die card hängt an den 5.1 eingängen eines pro logic recevers (pioneer - wääää- ).
ich habe einfache doppelt geschirmte chinchkabel genommen, und an einer seite die 3,5er klinkenstecker draufgemacht.
So bekommt man echtes dolby digital.

gleich vorweg:

so gut wie mein yamaha ac3 verstärker in verbindung mit einen dvd-standgerät hört sich das ganze natürlich nicht an. der rauschabstand der sb 5.1er ist leider nur pc-like (so 80db geschätzt)

TeeKiller 21.12.2000 22:09

@Benjy: Frage nur aus Interesse, aber wie bekommst Du aus dem Sp-dif 2 analoge Signale für Center/Sub heraus (-&gt; 5.1Eingänge im Verstärker sind ja analog)?

------------------
mfg, TeeKiller


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag