WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS Traffic (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30959)

Penhorse 20.09.2001 19:55

FS Traffic
 
Hi,
habe folgende Frage; Wen ich mich auf auf einem Airport
bewege mit FS Traffic generiertem Verkehr,passiert mir des öfteren das ich unter Verwendung von realem Wetter erst die Meldung runway in use 7R z.b. bekomme und wenige Sekunden später die Meldung no runway in use. Stelle ich das Wetter selber zusammen oder lasse es ganz weg, dann klappt`s. Was kann ich dagegen tun

Gruss Christian

KaffDad 20.09.2001 20:50

Moin Moin !

Hatte ich auch mal, nachdem ich FSUIPC (www.schiratti.com) benutze, passiert das nicht mehr.

CU

Stephan

alfora 21.09.2001 10:04

Da gibt's zwei Unterscheidungen:

1. Verwendet man öfters RealWeather oder hat abgespeicherte Flüge mit Wetterdaten, dann ist ist Wind vorhanden und FSTraffic generiert Traffic auf Tracks. Das heißt, je nach Windrichtung wird eine Landebahn ausgesucht und sofern dafür ein Track aufgenommen wurde, darauf ein Flugzeug dargestellt. Ändert man jetzt die Wettereinstellungen (z.B. download von RealWeather), dann ändert sich eventuell die Windrichtung und damit auch die zugeteilte Landebahn. Ein bereits begonnener Track wird aber zu Ende geflogen! Gibt es durch die neue Windrichtung keine geeignete Landebahn (weil es dafür keine Tracks gibt), dann werden keine neuen Flugzeuge erzeugt. Wird es windstill, dann erzeugt FSTraffic auch keine Tracks. FSTraffic braucht unbedingt min. 1 kts Windstärke.

Den gleichen Effekt gibt es übrigens, wenn man das Flugzeug auf einen anderen Flughafen versetzt während schon Tracks aktiv waren. Da werden die "alten" Flughäfen auch noch einige Zeit als "aktiv" geführt.

2. Bei der Verwendung von FSUIPC ergibt sich folgendes: FSUIPC erzeugt einen Bodenwind mit 1 kts für FSTraffic, damit auf jeden Fall Traffic erzeugt wird und außerdem liefert es die Windrichtung nach der magnetischen Himmelsrichtung und nicht nach true north. Die Landebahnen sind ja nach dem magn. Nordpol ausgerichtet aber die Windrichtungen werden korrigiert um die magn. Deviation angegeben. Dadurch kann es bei großen Deviationen zu falsch erzeugten FSTraffic-Tracks kommen (z.B. in Alaska bei tw. >20° Abweichung). Mit FSUIPC passen die Tracks bei weitem besser. Beide Einstellungen sind natürlich in FSUIPC konfigurierbar.

Penhorse 21.09.2001 16:13

FS Traffic
 
Hallo Stephan, Hallo alfora,
Ihr habt natürlich beide recht, den ich habe das irgendwann mal in der FS Traffic Beschreibung gelesen, mich aber nur nicht mehr daran erinnert, der Bodenwind ist der Verursacher. Ich werde mir das Tool besorgen.

Danke nochmals
Gruss Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag