![]() |
funk-lan? erfahrungen
hi, @all,
vorweg - bin absoluter netzwerk-laie. nun baue ich ein hauserl (mords-hockn :() und überlege, ob ich gleich netzwerk-dosen setzten soll. möchte später zwei bis drei rechner verbinden. einfacher wärs wahrscheinlich mit einem funk-lan. nur, wie schon erwähnt, hab ich null ahnung von netzwerken. wer kann mir also ein wenig von funk-lan berichten (max. entfernung, probleme mit wänden, sonstigen störquellen, etc.)? hab schon alle foren durchsucht, doch leider nichts interessantes gefunden... danke schon mal the dreamer |
wär am gscheitesten wenns gleich in jeden raum zu den anderen sachen (strom) rj45 leitungen legst. ist eigentlich kein aufwand, nur mussst von anfang an überlegen wo'st den hub/switch/router hinstellen wirst. is aber eigentlich kein prob. da die ja klein und lautlos sind.
schau mal da. und kosten tun die kabel auch fast nichts. darfst halt nur nicht beim mediamarkt kaufen. ;) |
thx gaelic für deine antwort,
überleg aber doch funk-lan. cu - the dreamer |
http://www.elsa.de/produkte/netzwerk/wireless.htm
Würd aber in deinem Fall doch ein Kabelnetzwerk nehmen. Funk hat max. 11Mbit/s, Kabel 100Mbit/s und ist um einiges günstiger. http://www.geizhals.at/?o=14 Du musst ja nicht gleich überall ein Netzwerkkabel einziehn. Ich würd so 2-3 Leerdosen im Raum setzen und erst dann, wenn die Möbel drinnen sind, oder du weißt wie es im Raum ausschaut, wenn er fertig ist, die Kabel einziehn.(einen Draht würd ich aber schon bei der regulären Installation einziehen, damits nachher leicht zum Einziehn geht.) |
Wennst die kabel verlegst achte darauf dass sie nicht neben stromkabel verlaufen!! Wireless lan ist aber schon toll, besonders wennst im garten per notebook surfen willst. Mittlerweilen gibts auch 54 mbit wireless lan lösungen von intel, sind aber teuer. Die reichweite ist extrem von der bausubstanz abhängig, wände sind kein problem stahlverstärkte decken schon. Also wennst wireless lan willst nur holzträger verwenden :D
|
@all,
herzlichen dank für eure beiträge. werd mal die links ansehen, und dann wohl kabel einziehen ;) lg - the dreamer |
kannst ja beides kombinieren. irgendwo später mal eine "funklanstation" (hoffe sowas wirds mal geben oder gibts schon) an eine dose anstecken und das surfen mit dem notebook im garten funktioniert auch.
|
Zitat:
|
@dreamer
habe gerade ein funk lan installiert.
aon accesspoint zum pc waren es ca. 20m und zwei dicke wände(jede ca. 1m, kein witz!, allerdings mit dicken türen drin) dazwischen, und da wurde die verbindung schon schwach, ging aber noch zu 100% mit 11mbit. bei 2-3 pc´s brauchst du keinen access point, da reichen die karten. falls du mal einen pc und ein notebook hast, rate ich absolut zum funk, ist die bequemste lösung und reicht meistens vom tempo. bei 3 pc´s ist es geschmackssache würde ich sagen. willst du nur surfen und hin und wieder ein dokument verschieben, reicht 11mbit. fiel fergnügen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag