![]() |
Hi,
ich versuche gerade einen PC zusammenzubauen und er will einfach nicht laufen. Folgende Komponenten: ASUS A7V, Thunderbird 900, Kingston 256MB ECC 133 RAM, ADVANCE SCSI160, Quantum Atlas II 10k 18GB + 36 GB, 40 GB im Wechselrahmen an ATA100, Creativ Platinum Live, Pinacle DV500, Matrox G450 DH 32 MB DDR, 300 Watt Netzteil, Pionier U-SCSI CD-ROM. Problem: Manchmal startet der PC, meistens jedoch nicht. Wenn nicht ist keine Anzeige am Bildschirm und kein Post-Beep Signal. Also komm ich nicht einmal ins Bios. Es wird nicht einmal der RAM hochgezählt. Grafikkarte funktioniert (in anderem PC ausprobiert), ebenso funktioniert AGP (ebenfalls probiert). Läuft auch nicht mit PCI Grafikkarte. Auch wenn ich alle Karten bis auf Grafikkarte ausbaue und die "normale" Festplatte und Disklaufwerk dranhänge, tut sich nichts. Und dann, ab und zu, läuft er ganz normal als wäre nichts. Keine Regelmäßigkeit zwischen "läuft" und "läuft nicht". Im Bios wird angezeigt, dass Ram nur mit 100 MHz betrieben werden kann. Er läuft aber auch nicht in diesem Modus. Und wenn ich BIOS resette, muss ich, falls er mal läuft, die CORE-Spannung anheben, weil sie das BIOS immer auf 3,35 heruntersetzt (setze sie dann auf 3,60). Was hat der PC. Ich weiß nicht mehr, was ich noch alles ausprobieren soll. Bitte, helft mir!! Andreas |
Corespannung bei nem Tb 3,60?
Normal ist die max. Corespannung 1,85 V. Schon ein Biosupdate gemacht? ------------------ MfG Mr.XXXlarge [Dieser Beitrag wurde von Mr.XXXlarge am 19. Dezember 2000 editiert.] |
Mit ziemlicher sicherheit sitzt entweder die cpu oder ein ram modul nicht richtig. Möglich dass ein kondensator dem CPU Kühler im weg ist und die cpu daher nicht richtig sitzt. Es soll aber auch pc's geben die nur an ungeraden Tagen laufen :D
------------------ Greetings LouCypher |
Mr.XXXlarge Werde versuchen core-spannung noch ein bischen anzuheben. wäre froh, wenn ich wieder mal ins Bios kommen würde. Aber danke für die vorschläge. Vielleicht fällte dir noch was ein. DonGosch |
Ich hatte das gleiche Phänomen einmal mit einer schlecht sitzenden Slot1 CPU.
|
LouCypher
war einer meiner ersten gedanken-ein wackelkontakt. habe alles ausgebaut und wieder eingebaut. hat aber leider nichts geholfen. kann der Prozessor oder gar das MB kaputt sein?? Weil ich bekomme manchal "Geister Beeps". Meldet manchmal es sei kein RAM drin oder manchmal keine Grafikkarte.Beim nächsten mal einschalten Beept er dann nicht mehr, ohne dass ich was verändert habe. Ich glaub, ich werf das ganze ding auf den müll! DonGosch |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von DonGosch:
Mr.XXXlarge Werde versuchen core-spannung noch ein bischen anzuheben. wäre froh, wenn ich wieder mal ins Bios kommen würde. Aber danke für die vorschläge. Vielleicht fällte dir noch was ein. DonGosch <HR></BLOCKQUOTE> Stopp!!! Irgendwo ist da der Wurm drin. Bist du sicher, das die Corspannung 3,60V ist? Das kann ich mir nur schwer vorstellen, weil die Boards alle nur is 1,85V gehen. Hast vielleicht eine falschen Menuepunkt genommen? ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
|
@dark
Denk ich auch. Was soll das bringen? Ist doc vom Netzteil fest vorgegeben und nicht via Bios zum Einstellen. ------------------ MfG Mr.XXXlarge |
Servus DonGosch!
Mir ist nicht ganz klar, was Du unter normaler Festplatte verstehst. Die ATA100 oder die SCSI-Platte? Falls es die SCSI-Platte ist, dann hast außer der GraKa auch noch den Controller eingebaut. Sollte dies der Fall sein, dann hast ihn vielleicht im Slot 2 eingebaut? Wenn dem so ist, könnte ich mir schon vorstellen, warum Du Probleme hast. Slot 2 teilt sich nämlich den IRQ mit dem Promisecontroller. Ich hatte mal ein Asus A7V (Rev. 1.01), da hatte ich auch Probleme mit dem Hochfahren. Ein SCSI-Controller in Slot 2, bei aktiviertem Promisecontroller, und der Rechner fuhr nicht mehr hoch. Ist wie gesagt nur eine Vermutung, auf jeden Fall noch viel Glück! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag