![]() |
Epox 8kta3+ pro mit Athlon 1,4GHz + RAM Probleme
Hi Leuts!
Bau gerade für wen einen Computer zusammen und hab folgendes Problem: Wenn ich im Bios 100/10,5 (1GHZ) einstelle, funktioniert alles wunderbar (Speicher wird dann auch mit 100 MHZ angesprochen) Wenn ich jedoch auf 133/10,5 (1,4 GHZ) gehe, dann restartet der Computer jedes mal nachdem er Windows komplett gestartet hat - ab und zu mit BlueScreens sonst aber einfach nur so... Speicher wird dann mit 133 MHZ angefahren. Der Speicher verträgt (laut Aufdruck) 133 MHZ. Was kann da Schuld sein? CPU? (kann ich mir nicht vorstellen) RAM? (Noname - Dreck ???) Spannung? (Vcore steht auf 1.75 - default) kA Wenn es ein Spannungsproblem sein sollte - was kann ich einstellen um es zu ändern: höher? weniger? Im Motherboard Handbuch steht leider garnichts davon. Pls help - bin gerade am installieren - und würde schon gern 1.4 zum laufen bringen. |
hi,
vieles ist möglich reihenfolge neuestes bios ? temperatur überprüfe noch mal kühler ect. rams ja klar ists möglich auf www.heise.de das ramproggi runterladen, setze mal im bios auf default settings. vcore probehalber um 0.05 rauf - vorsicht wird dann noch wärmer und frisst mehr strom. http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml |
Hi!
Bios-Update natürlich gemacht. Temperatur bei 40 Grad Kühlkörper mal lauwarm. RamTest: nach dem nächsten Neustart. 0.05 rauf mach ich als nächstes dann, also bis gleich ... |
Also bei beiden einstellungen wird der Speicher mit 133 angesprochen. Dann kann das ja nicht das Problem sein.. Ist es auch ein Athlon C ? Nur um sicher zu gehen :)
|
wenn das auch nix wird, tausche mal die rams (falls es 2 oder mehr sind ) bzw. nimm mal einen ganz raus. vcore kannst du dann auch noch weiter erhöhen. und cmos clearen könnte auch nutzen. die installationsreihenfolge;) hast du ja wohl eh eingehalten oder ?
Was brauch ich und in welcher Reihenfolge sollte ich was installieren ? www.via.com.tw und www.viahardware.com sind mögliche fundgruben 1. Betriebssystem (bei Win2k zuerst das Servicepack und dann die Treiber) 2. Via IRQ 1.3AW ( Eintrag in Systemsteuerung > Gerätemanager > Software 3. VIA Inf. 1.20a Diese Datei müsst ihr aus den aktuellen 4in1Final heraus installieren. 4. Via AGP 4.05b 5. Via Busmaster Version 580_3011 / wichtig bei Via Southbridge 686B / ATA 100 (Busmaster bitte nur installieren, wenn es mit den verwendeten Laufwerke Probleme gibt. Weiter ist auch zu beachten, dass man diesen nicht installieren braucht, wenn man den Standard IDE nicht verwendet.) 6. Via USB 1.08 USB-Filter - sollte grundsätzlich mitinstalliert werden. wichtig : die VIA Treiber bitte als Einzeldateien downloaden. 7. Grafikkartentreiber umbedingt erst jetzt !!!! installieren. 8. Direkt-X 7.0a oder Direkt-X 8.0a Es sollten zu den Treibern alle für das jeweils verwendete Betriebssystem verfügbaren Patches ect. installiert werden ! |
Hi!
@kosh sorry hab mich vertippt - 100 MHZ Speichertakt bei 100MHZ FSB @LF hab mit dem Tool jetzt 1 "schlechten" Ramriegel --> 100MHZ entlarft. (Birg :( :mad: ) Wenn ich den aber rausnehme und nur mit dem anderen Riegel starte besteht das SELBE problem. Weiters: Die Reboots sind schon aufgetreten, als noch kein einziger treiber installiert war. Also auch noch keine VIA (die ich allerdings als Via 4in1 mittlerweile installiert habe). Graka Treiber ist noch kein besonderer eingespielt - derzeit läufts unter dem Standardtreiber von Windows TNT2 Ultra. Ich werde jetzt noch einige andere Riegel testen - hab aber nicht viel Hoffnung daß das was ändert. Vcore hab ich testweise auch schon um 0.025 angehoben --> selbes Problem :( |
habe nur mehr 3 vorschläge
nochmals hitze das ist wirklich zu 75% ein hitzeproblem egal was angezeigt wird. kontrolliere es in eigenem interesse noch mal genau, sitzt der kühler wirklich gut auf, wärmeleitpaste usw. netzteil zu schwach ? und last not least format c: und in einem forum hab ich mal gelesen das man eventuell für w 2ooo den vcore niedriger stellen soll:rolleyes: http://www.teccentral.de/epox_8kta3_guide_1.php |
Der Faktor Netzteil wird gerne übersehen. Hast du ein gutes (Marken)Netzteil drinnen ?
|
aaalso:
der kühler wird selbst im unteren Bereich nur "bacherl"warm :) Netzteil 300W --> auch getestet mit meinem PC (und da ist wirklich genug drin :D) format c: ist sowieso immer der 1. Weg bei einem MS produkt - hab ich schon hinter mir. Ich glaube, daß auch der 2. RAM-Riegel nicht der tollste ist und deshalb seinen Dienst verweigert. Werde die Kiste mal beim NRE durchchecken lassen das ist billiger als wenn ich mich 2 tage darüber ärgere und doch nichts finde. Werde dann bei weiteren Erkenntnissen wieder posten - sollte wem nochwas einfallen, nur zu :) |
hast du es auch schon mal mit einen anderen Muliplikator als 10.5 versucht?
sprich 133x7.5 z.B, würde ich zur Fehlereingrenzung versuchen bzw. was für eine CPU ist es den eigentlich? 1 GHz Prozessor muß nicht zwangsläufig mit 1,4 GHz stabil laufen, die Nr. auf den Prozessor wäre auch interresant, ob deine CPU auch für 133 FSB ausgelegt ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag