WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ander netzkarte für chello!!!! welche bitte ??????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=3052)

marawuff 17.12.2000 22:47

liebe leute!

hab das problem, daß mein rechner die netzwerkkarte von chello leider nicht ganz packt.(3com etherlink xl pci 3c900b)
der scanner verträgt die karte aus irgendeinem grund nicht und spätestens beim 2. scan ists vorbei.ohne netzwerkkarte is alles ok. hab duch diverse postings in diesem und anderen foren schon versucht das probblem zu lösen, leider ohne erfolg.
hab dann eine realtek karte ausprobiert, aber die kann scheinbar kein kabel......wollts aber probieren, dann ging zumindest der scanner, leider halt das netz nicht.
welche karten sind denn sonst noch chello tauglich, oder wäre das aufgabe von chello, mir da ersatz zu beschafften, aber beim dem tollen kundendienst kann man das wahrscheinlich vergessen.
also, welche anderen karten sind chello kompatibel und falls ihr auch noch wisst, was die so kosten, bitte ein posting.
danke im voraus,
mara

Xanathos 17.12.2000 23:05

hi

jede netzwerkkarte kannst du mit chello verwenden. du musst nur bei chello anrufen und denen sagen das du eine neue netzwerkkarte hast. die ändern dann die mac-adresse.

cu
xanathos

marawuff 18.12.2000 01:46

ei, danke!!!!!!!!!!!!1

SL27 18.12.2000 22:06

ich glaube chello mußt du nichts bekanntgeben.

Gib nach der Netzkarteninstallation unter Start/Ausführen/winipcfg ein. dann kannst du mit "alles freigeben" und dann "alles aktualisieren" die einstellungen selbst vornehmen.

SL27

Benjy 18.12.2000 22:11

im prinzip funktioniert jede netzwerkkarte die mindestens 10Mbit kann, und einen rj45 anschluss hat. ich verwende gerade eine billige surecom (199)
aber du musst!!!! chello deine neue mac adresse bekanntgeben, sonst funktioniert es nicht!

Nermal 18.12.2000 22:17

strange. ein provider ueberprueft neben user und password auch die mac ? ist chello so sicherheitsbewusst oder welchen sinn hat das ?
lg,
+N

18.12.2000 22:18

Stimmt! Ein Freund mußte!! ebenfalls anrufen und nach einer Stunde gings dann.


------------------

Hubman 18.12.2000 22:21

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von hellracer:
Stimmt! Ein Freund mußte!! ebenfalls anrufen und nach einer Stunde gings dann.


<HR></BLOCKQUOTE>


Benjy 18.12.2000 22:23

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Nermal:
strange. ein provider ueberprueft neben user und password auch die mac ? ist chello so sicherheitsbewusst oder welchen sinn hat das ?
lg,
+N
<HR></BLOCKQUOTE>

netzwerker nennen sowas hub security. ist ganz einfach deshalb eingebaut, damit man das modem nicht an einen hub/switch hängen kann, und damit ohne weite probs 20 pc's mit inet ausstatten kann.


Nermal 19.12.2000 11:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Benjy:
netzwerker nennen sowas hub security. ist ganz einfach deshalb eingebaut, damit man das modem nicht an einen hub/switch hängen kann, und damit ohne weite probs 20 pc's mit inet ausstatten kann.
<HR></BLOCKQUOTE>
verstehe.
und angenommen wenn eine zweite netzwerkkarte in den rechner fuer ein internes netzwerk eingebaut (die karte mit der "richtigen" mac zeigt noch zum chello modem, also nach aussen) und der rechner als gateway mit ip_masq etc. laufen gelassen wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag