WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   ASUS TX-97E, Rev. 1.04 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=305)

19.11.1999 01:22

Ich möchte obiges MB auf einen AMD K6-II 400
aufrüsten, bin aber nicht sicher, ob eine Vcore 2,2V einstellbar ist. Laut Handbuch geht es nur bis zu 2,8V, bei späteren Revisionen aber bis zu 2,0V.
Wie könnte ich das überprüfen, ohne die CPU zu beschädigen.

Danke für jede Hilfe.


19.11.1999 05:33


http://www.asuscom.de/de/support/tec..._cpu/index.htm

FAQ 03 lesen
Hier stehen ua. die Jumperstellungen für 2,2 2,4 u 2,5V.
Geht also lt. ASUS zZ. bis K6 III 400.


19.11.1999 19:10

hat es einen FSB mit 100MHz?
kann mir nicht vorstellen das ein TX-Board 100 MHz kann.
sonst kannst nicht alles aus cpu holen!

19.11.1999 23:12

Vielen Dank an qiri und MOD für Euere Antworten.
Habe FAQ 03 auf ASUS.de gelesen, traue der Sache aber nicht. Auf der Asus-Taiwan-Homepage wird für dieses M/B ab Rev. 1.03 oder später nur 3.5V bis 2.8V dokumentiert. Erst ab Rev. 3.0 sind dort die Einstellungen bis zu 2.1V hinunter angegeben. Hätte das halt vorher zur Sicherheit gerne getestet.

Unterstützt werden nur Frequenzen bis 83MHZ.
Mir ist klar, daß das nicht ideal ist.
Nochmals, vielen Dank.

23.12.1999 20:25

Es gibt eine undokumentierte Funktion bei AMD K2 und K3 Prozessoren wonach die Einstellung des Multiplikators 2 von diesen Prozessoren als 6 interpretiert wird.

Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert aber grundsätzlich ist es ganz logisch, weil kaum ein vernünftiger Mensch einen AMD K2 oder K3 kauft um ihn dann mit mit 2 x 66 = 133 MHZ zu betreiben.
Da bei Deinem Board max. nur ein Multiplikator 3 einstellbar ist kannst Du mit der Einstellung 2 dann 6 x 66 = 400 MHZ erreichen und umgehst die 100 MHZ die dein Board auch mit allen Tricks nicht kann.

Außerdem brauchst Du bei 100 MHZ neues RAM!
Hat jemand Erfahrung oder Wissen über diese Aufrüstung ???

mfg GP

23.12.1999 23:57

Danke Gerhard

aber der Multiplikator ist nicht das Problem.Auf dem Board sind schon die Lötstellen für die entsprechenden Jumper vorgesehen. Das Problem ist die V-Core Spannung, die nur lt. Asus bis zu 2.8 V hinunter einstellbar ist. Es gibt zwar undokumentierte Einstellungen, für die ich aber keine Überprüfungsmöglichkeit (ohne CPU im Sockel) kenne.

mfg,Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag