WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Diode (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30394)

Martin R 13.09.2001 20:57

Diode
 
nabend leute

ich hab ma ne ganz dumme frage

eine diode is doch im schaltplan als "umgekiptes"
dreieck mit nem strich dahinter gezeichnet.
ich wollt ma fragen wenn der strich rechts is muß dann der strich auf der richtigen diode auch rechts sein? :confused: :confused:


denkt an AMERIKA und an die OPFER!!!!!!!!!!!!!

uli2 14.09.2001 01:31

Grundkenntnisse......
 
;) Tach MEISTER....
Klar muß der Strich der Diode mit dem Balken lt. Schaltplan übereinstimmen !
Der Strich heißt auch "Kathode"
Und das Dreieck wird als "Anode" bezeichnet.
Es gibt auch Zehnerdioden...die haben nen abgewinkelten Balken.
Sind zB. für Strom/Spannungsbegrenzung.
Und dann sind da auch noch LED`s das sind eine Art "Diode" die leuchten in unterschiedlichen Farben je nachdem welche man hat.
Die müssen aber mit nem Vorwiederstand betrieben werden wenn die anliegende Spannung mehr als 3,3 Volt beträgt.
Das gilt dann aber wieder nicht Low Current LED`s, die benötigen einen höheren Vorwiederstand.
Zum leuchten bringst Du LED`s wenn Du die Plusspannung an die Anode legst ! Man erkennt die Anode meist an dem längeren Beinchen der LED.
Bei 12 Volt Betriebsspannung benötigst Du einen 470 OHM Wiederstand davor; das gilt nicht für Low current LED`s...da sollte der Wiederstand um die 5,6 Kiloohm liegen.
Und dann gibt es da auch noch Transistoren ....Spannungsregler....Kondensatoren....Elkos....
Noch mehr?
Nein, mal ehrlich....kauf Dir bitte mal ein Fachbuch über die Grundelemente der Elektronik.
Kostet nich viel und hilft ungemein !
Nim eins was auch für Berufsschüler verwendet wird...am besten Richtung "Radio u. Fernsehtechniker"

Viele Grüße
ULI

Martin R 16.09.2001 19:52

Buch???
 
Danke erstmal ULI für deine antwort

dann wegen der sache mit dem buch..............
also echt mal ich danke dir nochmal für die ausfürliche
antwort aber ein ja oder nein hätte auch gerecht und auserdem
is dieses forum dafür da um solche fragen auch mal zustellen
ich wahr mir halt nich ganz sicher und wegen dieser unsicherheit
riskiere ich keinen kurzschluss und kaufe mir schon garnicht ein buch
(fühl dich nich angegriffen aber durch solche aussagen halten sich viele von diesem thema fern)

und weil ich gerade dabei bin danke ich nochmal all den anderen für die super hilfe und unterstützung:)(auch dir ULI :) )

uli2 16.09.2001 22:20

Kein Prob
 
Tach Meister...
Is kein Prob.
Ich denke nur mal je ausführlicher je besser. Eben gerade wegen den Usern die sich damit nicht so gut auskennen.
Mehr Infos machen das Leben leichter...und die Lötstellen auch!

Und das mit dem Buch..ehhmmm...wäre ich ein Auszubilder...würdst Du jetzt nen Rüffel von mir einkassieren...smile...
Außerdem !!!
Ein Buch hilft immer...und ließt Du zB. auch keine Bedienungsanleitungen.. NA, sei ehrlich.
Nein, wie auch immer..letztlich Deine Entscheidung.

Ich werd die Tips nicht nur mit "JA" oder "NEIN" hier beantworten.
Hilfreich wärs nämlich nicht so sehr, weil meist noch Fragen hinterher
kommen.

Nim meine Postings bitte auch nicht soooo Ernst...Is halt nur gut gemeint.

Viel Spaß noch...bleib sauber.
Du machst das schon.
Gruß ULI

Martin R 17.09.2001 18:22

Joo hast ja im grunde recht

ps. anleitungen les ich wirklich nich
:p


aber ich werds mal ändern

also happy landings und danke:D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag