![]() |
Suche Whois-Client (Win2k) für die Kommandozeile
Hallo Leute!
Ich suche einen Whois-Client (www.ripe.net und andere) für Windows 2000, der in der Kommandozeile auszuführen ist (C:\>whois 123.4.5.6). Such jetzt schon länger (tucows, ...) find aber nix! Vielleicht weiß ja wer was. Danke Manx |
|
Danke!
Hi Dr. Mabuse!
Besten Dank schon mal, werd's mir anschauen. Es geht nämlich um folgendes. Es gibt da ein Tool für meinen Router, das die Logfiles aufzeichnet. Dieses Tool bietet die Möglichkeit die mitgeloggte IP einem externen Programm zu übergeben. Momentan hab' ich's mit einem Batchscript gelöst, das den IE öffnet und die query-IP dem RIPE.NET-WHOIS-Server übergibt. Nur kennt der nicht den gesamten Adressbereich. Wär halt super wenn's so funzen tät wie "SmartWhois" (automatische Serversuche usw.) Grüße Manx |
die tools sind super, sehr praktisch, braucht man nicht immer alles so umständlich machen... :D
|
Suse,Debian oder Red Hat :D
Sloter |
Thx
Hallo!
@Dr. Mabuse Danke schön, "whois" reicht vollkommen! :) @sloter Hast Du den thread ganz gelesen? Außerdem solltest Du mich aus dem LINUX-Forum kennen. Ich hab ja zwei DEBIAN-Workstations rumstehen, nur das Programm das das Routerlogfile (SMC Barricade) ausliest gibts nur für Windows :( . Das Proggi fürs Logfile kann man z.B. mit einem Batchfile verknüpfen. Bei Portscans -> Meldung -> Klick -> Batchfile -> whois am windowsrechner und ssh-shell zu einer Linuxmaschine! klar? Grüße Manx |
War ja nur als Scherz gedacht.
Werde natürlich keine Späschen mehr posten. Sloter |
@sloter
nix für ungut, Scherze sind natürlich immer willkommen :) . Grüße Manx |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag