![]() |
Habe im 10Mbit Netzwerk Lähmungserscheinungen! z.B. 100MB Transfer in ca 25Min.
Konfiguration: 1xwin2k, 10Mbit Hub adapter realtek RTL 8029 und 1x win98 mit RTL 8029 - statische IP Adressen - neueste Treiber! Netzwerk erscheint völlig OK und macht auch sonst keine Troubles aber beim Datentransfer schlafen einem die Füsse ein! Wo könnte der Fehler liegen? |
geh zu den eigenschaften von der netzwerkkarte, dann klick auf konfigurieren und stell auf half duplex um
|
Warum bentutzt du bei 2 Rechnern einen Hub ??
Ein gekreuztes Patchkabel würde genügen :D mfg WeriMaster |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von [SG!]overcooler:
geh zu den eigenschaften von der netzwerkkarte, dann klick auf konfigurieren und stell auf half duplex um<HR></BLOCKQUOTE> hä? full-duplex is doch normalerweise schneller?? ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
nur wenns das hub auch kann...
|
Bei meinem Firmen-Notebook mit Nt 4.0 gibts bei den Netzwerkeigenschaften eine Option "Link Integrity". Ohne die ist es genauso langsam.
|
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von [SG!]overcooler:
nur wenns das hub auch kann...<HR></BLOCKQUOTE> hm jo, desch is ein argument :D ------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM |
Hallo Bernie!
Lies mal http://www.wcm.at/ubb/Forum3/HTML/001524.html , ich hatte so ein ähnliches Problem mit den Realtek Karten. Kurzum: es ist das ACPI, das den Transfer einschlafen läßt: ACPI hängt virtuell alles an den IRQ 9, so auch den ACPI Adapter und die Netzwerkkarte. Die Realteks mögen dies gar nicht und stürzen ab oder schlafen ein. -> Solution (bei mir) : Sperre im Bios nachträglich den Board 9 (wie im Artikel beschrieben). -> Solution 2 : stell dem PC von ACPI auf Standard um (Gerätemanager, Mein PC), Nachteil, du musst jetzt manuell ausschalten. -> Solution 3: setze w2k komplett neu auf, falls du im bios den eintrag "irq controlled by Bios hast". Sperr dort irq 9 w2k achtet nur beim Installieren auf die Bioseinstellungen, nachträglich kannst du nix mehr ändern! (bei mir hat der Trick mit irq 9 dennoch funktioniert, aber es ist besser, wenn die realtek nicht irq 9 hat, da sie dann schneller ist) Das ganze erfordert viel Geduld, die Lösung mit dem Standart PC ist die schnellste, aber man verliert andere Vorteile, dafür richtet sich w2k dann wirklich nach den bios Einstellungen! Viel Glück beim basteln, hoffe du hast in deinem w2k rechner nicht allzuviele Karten drinnen. CU |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag