![]() |
Elitegroup mit SiS 735 >Eindrücke
Also der Reihe nach.
Um 12:15Uhr war ich heute beim Peluga, doch "STAUNEN", die haben bis 13h Mittagspause, also zum Tschibo gewandert und die Zeit mit 2 kleinen Braunen abgesessen. Punkt 13h war ich dann wieder dort und habe folgendes gekauft, 1x Elitegroup K7S5A, 2x128Mb Nonames, 1xSpire-Lüfter, Duron war leider ausverkauft, den habe ich mir dann beim Actron geholt. Der erste Schock kam dann Daheim, außer dem Board und einer CD war die Schachtel leer, kein Hanbuch, keine Kabeln, keine ATX-Blende, keine Schrauben, keine Pickerln, hmmm...:confused: Naja, wurscht, ich habe mir dann das Handbuch vom Inet heruntergeladen, schließlich möchte man ja wissen wie man die Jumper setzen soll, den Rest habe ich sowieso immer Zuhaus´, trotzdem, in Zukunft werde ich wieder in die Schachtel schauen. Ok, Jumper waren schon richtig eingestellt, also alles zusammenbauen und da fällt dann das eher merkwürdige Boarddesign auf... http://www.thetechzone.com/db_images/id75_images/b1.jpghttp://www.thetechzone.com/db_images/id75_images/b2.jpg Die IDE-Stecker sind mir mehr als suspekt, man muß praktisch die Datenkabeln über die Grafikkarte verlegen und unten sind die Rambänke im Weg, aber OK, irgenwie geht´s schon. So, aber jetzt...."Power On" und...Juchuu er fährt hoch, Biosdatum 24.07.2001 und mittels "Del" ins Bios, es ist ein "Ami" mit den üblichen Optionen. Wie schon öfters nachzulesen war kann man weder bei der Vcore, noch beim Multi was verstellen, das einzige was geht ist der CPU und Ramtakt. Der erste Eindruch während der Win98-Installation ist der, dem Board kann es nicht schnell genug gehen, alles passiert so schnell wie ich es eigentlich vorher noch nie gesehen habe! Die komplette Installation verlief absolut problemlos und wirklich sehr hurtig. Nach einer ersten Sys-Optimierung habe ich dann die System-CD eigelegt und wieder kam dieses hurtige, unglaublich wie sich dieses Board die Treiber raufknallt als gäbs kein morgen! :D Alles ist korrekt, keine gelben Rufzeichen, DMA ist aktiviert...und mir gehen die Via 4in1 überhaupt nicht ab!! Der erste Eindruck den ich schon von der Installation her kenne setzt sich jetzt nahtlos fort, das Board ist wirklich sehr schnell, obwohl nur ein 750er Duron mit 128Mb-Sdram eingebaut sind, würde man eigentlich etwas ganz anderes vermuten. Lt. Sisoft ist der Ramdurchsatz eher bescheiden, nämlich ALU > 367Mb und FPU > 449Mb, meine Vermutung das die Nonames nicht wirklich schnell sind bestägtigten dann meine Micron CL2-Ram die ich probehalber eingebaut habe...ALU > 596Mb und FPU > 674Mb klingt schon besser, überhaupt da ja das ganze von einen 750er Duron angetrieben wird. Was jetzt noch dazu kommt ist, daß die meisten Progis wie, WCPUID, MBprobe, usw. den Chipsatz nicht erkennen und somit kann ich die interessanten Daten auch nicht auslesen. Fazit, nicht schlecht das Ganze, bis auf das Boardesign bin ich echt entzückt, ich schätze ich werde mir auch eines zulegen, dieses ist nämlich für einen Bekannten von mir der als Versuchskaninchen herhalten mußte;) Sollte irgend jemand Fragen haben, bis morgen Vormittag steht der Rechner noch bei mir...nur bitte nicht nach 3D-Mark Werte fragen, es werkelt nämlich eine 8Mb Ati in dem Kasterl! :D |
hast du ein aktuelles wcpuid gesaugt?
|
Version 3.0c (Build 1083), gibts eine neuere?
schon bemerkt, es gibt eine 3.0d, ändert aber auch nichts, es werden weder AGP-Takt, noch Ram-Takt ausgelesen! |
Jop, ein paar hätte ich ...
Hast du vielleicht rein zufällig eine Soundblaster Live! (Platinium) daheim und könntest berichten ob sich die beiden vertragen?
Was mich auch interessieren würde wäre die Verträglichkeit mit einem zweiten Controller, ich hab einen Abit Hotrod 100, aber ich denke da wirst mir schwer Erfahrungen liefern können oder? Ich finds irgendwie eine Sauerei dass auf das Handbuch und andere Sachen einfach vergessen worden ist :confused:, wenn sich das Board ein Laie kauft steht der an, so wie ich z.B. :D ... wenn ich mir das Board morgen abhole werd ich sicher darauf achten dass alles drinnen ist. Was meinst du, sollte ich vorerst mal meine 2 x 128MB NoName SDRAM weiterverwenden oder mir gleich 256MB DDR SDRAM zulegen (eventuell Markenram)? Falls du einen Blick in meinen letzten Thread geworfen hast, dort hab ich auch von heute kurz berichtet, d.h. kurz gesagt hat der Verkäufer keine Ahnung welche DDR Ram morgen mit der Lieferung kommen werden. Welche Marken kann man so im allgemeinen kaufen und welche nicht? Ich schätze mal bei Peluga gibts die Boards ohne LAN oder? Hast du auf dem System auch mal Win2000 aufgesetzt? Dank dir für Antworten. :) Andy |
Hi, hab das Board schon etwas länger und bin auch sehr zufrieden
Kabel, Handbuch und CD waren aber bei mir dabei Hubman |
Re: Jop, ein paar hätte ich ...
Zitat:
SB Live: Läuft HotRod: Läuft Windows 2000: Kein Problem Gute DDR RAM's: Mindestens CL 2,5, Chips von Micron, NEC oder Infineon. Bevorzugt Micron. Samsung sind auch nicht schlecht, halten aber keine so aggresiven Timings aus wie gute Micron Module. Infineon ist auch gut, NEC hat mit manchen Boards Schwierigkeiten. Marken der RAM Riegel: PowerRam: DDR Module gibts mit Samsung, Infineon und Micron Chips EPROM ohne größere (relevante) Fehler. MemorySolution: Samsung oder Infineon Chips EPROM so gut wie fehlerfrei Original Ware: Alles ok. |
Im Prinzip kann ich alles bestätigen. Auf keinen Fall Nonames, sind einfach zu langsam, obwohl, stabil ist das Board mit Billig-Ram auch, kann aber auch nur Glück sein. Gute Micron-Sdrams dürften aber nicht wesentlich langsamer sein als DDR-Ram, nur kosten die halt fast genau so viel. Soundblaster und Win2000 hab´ich nicht getestet, ansonsten läuft alles sehr stabil und sehr schnell, übrigens, Board ist ohne Lan.
@Martin weißt Du was das Magic-Setting sein soll? |
hab 512 MB Crucial, läuft suppi
Martin, Läuft die Live auch unter Win98, vielleicht eine blöde Frage aber ich habs einfach ned herbracht Hubman |
@Hubman
welchen Speicherdurchsatz hast Du so, ich werde mir nämlich auch so ein Board holen, nur DDR-Ram einstweilen nicht, meine Micron´s sind gerade mal 2Wochen alt. |
Bei mir laufen Hyundai CL2 DDR auch problemlos. Bis jetzt (ca. 1 Woche im Dauerbetrieb) nichts Negatives festzustellen. Die Installation von Betriebssystemen, da hat der Manfred vollkommen recht, ist ein Hammer was den Speed betrifft. Rohinstallation von 98SE hat bei mir unter 10 Minuten gebraucht.
Im Lieferumfang war bei mir alles dabei was versprochen wurde (obwohl das eh nicht viel ist :D ) also CD, Handbuch, IDE- und Floppy-Kabel. Soundblaster Live (allerdings habe ich die 1024) laufen unter 98 und 2000 anstandslos. Das einzige was zu beachten wäre, ist den AGP-Treiber vor dem Grafikkartentreiber aufzuspielen. Vergisst man den, hat man im 3DMark2000 gleich mal 3500 Punkte weniger :eek: . Fazit von meiner Seite: absolut empfehlenswert Tip zur, schon etwas ungewöhnlichen, Platzierung der IDE-Anschlüsse: gerundete Kabel auch Airflowkabel genannt. mfg Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag