![]() |
Condor 767 u. PIC
Hallo!
Habe mir die Condor 767 von Projekt-OpenSky runtergeladen um diese dann mit dem PIC Panel zu benutzen. - Panel CFG verändert - Sound CFG verändert - und das Aircraft CFG von der LTU 767 rein Kopiert Soweit ist auch alles i.O.Alle Schalter ,Flaps u. Gear funktionieren auch.Nur die Triebwerke lassen sich nicht starten.Vermutlich habe ich noch eine Kleinigkeit übersehen.Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Danke u.Tschüss Lothar |
Hi,
warum so kompliziert, wenns auch einfacher u. besser geht? Ich habe einfach die original Model u. Texture-Ordner einer 767 Pic-Ausführung durch die der Opensky-Condor ersetzt. Damit der Flieger dann im Aircraft-Menue unter dem richtigen Namen erscheint, in der in der original Aircraft-Cfg unter <Title=> den Namen auf Condor wechseln. Funktioniert durch weitere Verwendung des original-Airfiles usw. alles einwandfrei! Happy Landings |
Condor 767 u. PIC
Super,Klasse,Spitze!!!!!!!!!!
Hi Jetfan! Genial einfach.Wenn man weiss wie. Funktioniert super. Ich Danke Dir! Wieder was dazu gelernt. Tschüss Lothar |
Hi,
gerne geschehen, u. man freut sich ja auch, wenn man eine positive Rückmeldung bekommt. Happy Landings |
Hi,
gerne geschehen, u. man freut sich ja auch, wenn man eine positive Rückmeldung bekommt. Happy Landings:) |
Uups..?
wieso ist denn die Message jetzt zweimal gepostet? Und löschen lässt sie sich auch nicht mehr! Manchmal ist es halt schwerer die Forumssoftware zu bedienen, als an den Fliegern herumzuschrauben;) . Happy Landings |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag