![]() |
Steuergeräte von Precision Flight Controls ?
Hi Captains !
Die unter www.flypfc.com zum Vorschein kommenden Yokes und Pedale machen ja einen sehr soliden Eindruck. Leider auch was den Preis angeht. Deshalb hier die Frage ob jemand damit Erfahrungen gesammelt hat. Sind die ihr Geld wert ? Ich erinnere mich, mal von Problemen bei der Kalibrierung gehört zu haben, stimmt das ? Auch ist dort eine Jet-Console angekündigt, die irgendwie einen verlockenden Eindruck macht. Vom Preis ist noch keine Rede, warum nur ? ;) Schade das es an kein reales Cockpit angelehnt ist, aber das hat wohl auch lizenzrechtliche Gründe. Dank im voraus, Gruß Florian |
:-)
Das alles erinnert mich sehr stark an die
fantastischen Produkte von ELITE. Und wenn die genauso funktionieren, dann ist der Preis gerechtfertigt. Verzeiht mir, aber als ich den SIM Yoke in der Hand gehalten habe, mußte ich lachen. Greatings JK |
...lächerlich?
Hi Folks,
und wenn ich den Gameport-Stecker sehe, der an den "tollen" Steuergeräten hängt, dann muß ich lachen. Sorry! USB mag nicht unproblematisch sein, aber Gameport ist definitiv tot. Da warte ich lieber auf den USB-Yoke von Ing. Hoffmann, der auch die Simpeds baut. Gruß Thomas |
Ist doch klar warum, oder nicht!?
Wenn der CH den relativ schweren Gameport Stecker hätte, würde der Yoke jedesmal vom Tisch fallen, so leicht wie der gebaut ist. Greatings JK |
Vorwärts in die Steinzeit
Hi,
ja ja, und demnächst kommt PFC mit einem Force-Feedback-Yoke, der niedliche kleine Dampfwölkchen ausstößt, weil er von einer ausgedienten Wilesco-Dampfmaschine angetrieben wird. Das ist dann State-of-the-Art á la PFC. :D :D ;) Nee, aber mal im Ernst - Gameportanschluß an einem 1300 oder 2400 Mark-Yoke ist im Zeitalter der GHz-Prozessoren schlicht Kundenvera...ung (falls Dir der technische Hintergrund nicht geläufig ist, dann such mal in alten Forumsbeiträgen). Gruß Thomas |
Re: Vorwärts in die Steinzeit
Hallo Simmer
auch ich suche schon einige Zeit nach einem soliden (vielleicht auch mit FF) Yoke. Zur Zeit habe ich den von CH. Na ja, die Tatsache, daß ich weiter suche, zeigt doch, daß er nicht 100%ig meine Wünsche erfüllt. Aber Steuergeräte ohne USB-Anschluß ... ??? ... ich weiß nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß mit Gameport die Fülle der Informationen, die der Yoke dem System mitzuteilen hat, zeitunkritisch zu verarbeiten sind! Und dann möglicherweise auch noch Pedale dazwischen geschaltet. Vergeßt es!!! Selbst beim alten FUIII bereitete es bei mir Probleme mit Pedalen und Stick (beides Gamport Devices) sauber zu fliegen. Erst die USB Geräte brachten die Problemlösung! Ich warte nun auch schon auf das Gerät von Ing. Hoffmann. Mein Wunsch: Er sollte seine Simped Pedale auch mit Toe Brakes bauen! Heutige Simulatoren unterstützen diese. Schöne Grüße Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag