![]() |
Hallo!
Folgendes: Eine Freundin von mir hat von ihrem Bruder einen PC bekommen. Bei ihrem Bruder hat er noch gefunzt, bei ihr jedoch nicht mehr, es wurde also nichts geändert. Drückt man den Power-Button, leuchten die LED's kurz auf, die Stromversorgung wird aber gleich wieder unterbrochen. Lässt man den Power-Knopf gedrückt, passiert dasselbe, jedoch bleibt die Stromversorgung um 2-3 Sekunden länger aufrecht. Ich habe folgendes schon kontrolliert: Netzteil ... OK (von anderem PC ausgebaut, selbes Problem) Power-Schalter ... OK (detto) Power-Schalter-Kabel ... OK RAM-Bausteine entfernt und auf allen vier Bänken ausprobiert... nix Was sollte ich noch kontrollieren bzw. was könnte defekt sein? Ich bin für jeden Rat dankbar Kamikaze |
zed & gomberl :)
also ham grad herumüberlegt zuerst hamma dacht das es der prozessor ist, aber da die LED's gleich wieder ausgehen kann es eigentlich nur das motherboard sein HTL rulez Gomberl & ------------------ best regards, ZeD |
Irgendwas ist wohl Defekt :D
Bei mir was es mal so, da war ein Kurzschluss am Baybus und dadurch hat sich das Schaltnetzteil immer wieder selber deaktiviert. Eine deiner Komponenten hat wohl ein kleines Problem... ------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Umlüx[L-M]:
... Bei mir was es mal so, da war ein Kurzschluss am Baybus und dadurch hat sich das Schaltnetzteil immer wieder selber deaktiviert. ... <HR></BLOCKQUOTE> jupp, genau die gleichen symptome gehabt: kurzschluss. hatte mal in hektik ein paar schrauben drin vergessen und eine davon hat sich beim rumtragen verklemmt und zwei leiterbahnen ueberbrueckt. |
Ich Tippe auf einen kurzen am Matherboard, denn ich vermute das der Pc nach dem Transport sofort in betrieb genommen worden ist. Und da es drausen kalt und feucht ist und in der wohnung warm und trocken wird sich kondenswasser gebildet haben beim zusammen bauen, und beim einschalten *brtzzzz* :eek: :eek: :eek:
das wars. mfg WeriMaster |
hey leute schön dass alle der gleichen meinung sind, is eh mal ganz was seltenes :D
@kamikaze versuch doch einfach mal des ganze mit einem anderen MB ------------------ best regards, ZeD |
oder steck mal alle komponenten ab, und schau, ob der PC eingeschalten bleibt. wenn dem so ist, ist wenigstens das Board in ordnung. danach kannst du immer schrittweise alle komponenten wieder anstecken. wenns problem wieder auftritt, hast den übeltäter gefunden.
------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
blöde frage: dass es sich um wake-up-on keyboard (pc mit leertaste einschalten) handeln könnte, kann man ausschliessen?
frag nur, weils bei mir beim einschalten (aber am stromschalter) genau das macht, bevor ich die leertaste drücke ... |
@cb
hä? was is los? kannst des vielleicht verständlich erklären ?? was soll mit der wake-on funktion von da tastatur sein? die stellst einfach vom BIOS aus ein....aba des wirst eh wissen. ich check den zusammenhang ned ganz, aba des mag an deinem leicht konfusen posting liegen :D ------------------ best regards, ZeD |
Ich habe mal alle Kabel etc. abgezogen, das MB ausgebaut. Alles was jetzt noch am MB dranhängt ist das CPU-Fan-Kabel, das Stromkabel und das Power-Schalter-Kabel. Es ist jedoch noch immer der selbe Sch...
Kann ich jetzt mit Sicherheit sagen, das das Motherboard defekt ist, oder kann's noch was anderes sein? Sayonara Kamikaze |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag